Zukunftsbahnhof Bad Bentheim

Der Bahnhof Bad Bentheim ist Zukunftsbahnhof: Barrierefreiheit, moderne Ausstattung und regionale Gestaltung sorgen für mehr Komfort.

© Deutsche Bahn AG / Axel Hartmann Fotografie

Der Bahnhof Bad Bentheim wurde umfassend modernisiert und als Zukunftsbahnhof neu gestaltet. Mit einer Investition von rund einer Million Euro durch die Deutsche Bahn (DB) und den Bund profitieren täglich etwa 1.300 Reisende und Besucher von zahlreichen Verbesserungen:

  • Barrierefreiheit: Der Bahnhof ist nun vollständig barrierefrei und erleichtert so den Zugang für alle.
  • Moderne Reisendeninformation: Neue Monitore und Lautsprecheranlagen informieren über aktuelle Verbindungen und Wagenreihungen.
  • Komfortable Ausstattung: Neue Sitzbänke, energetische Beleuchtung und Wetterschutzhäuser sorgen für eine angenehme Aufenthaltsqualität.
  • Regionale Gestaltung: Die farblich gestaltete Personenunterführung und das Bildmotiv der Burg Bad Bentheim stärken die regionale Identität.

Zukunftsbahnhöfe: Ein Konzept für die Zukunft

Die DB entwickelt Zukunftsbahnhöfe nach einem ganzheitlichen Qualitätsstandard. Diese Bahnhöfe sind barrierefrei, modern und regional gestaltet. 2025 werden bundesweit rund 950 Bahnhöfe modernisiert, darunter auch weitere Stationen in Niedersachsen wie Norddeich Mole, Cuxhaven und Braunschweig-Gliesmarode.

Das Konzept der Zukunftsbahnhöfe wird durch das novellierte Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSWAG) ermöglicht. Es erlaubt eine schnelle und umfassende Modernisierung von Verkehrsstationen, Gebäuden und deren Umfeld in enger Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden.

Weitere Meldungen