Bahnstreik in den Niederlanden: Auswirkungen in der Region

Bei uns in der Region fallen die Fernverkehrszüge in die Niederlande aus. Dort wird gestreikt. Im Regionalverkehr fahren die Züge normal. 

© RADIO RST

Heute wird der Bahnverkehr in den Niederlanden durch einen Streik nahezu vollständig lahmgelegt. Die Niederländischen Eisenbahnen (NS) haben angekündigt, dass praktisch alle Züge ausfallen. Auch der grenzüberschreitende Verkehr ist stark betroffen: Intercity-Züge zwischen Berlin, Osnabrück, Rheine und Amsterdam sowie ein Teil der ICE-Verbindungen auf der Strecke Frankfurt-Köln-Amsterdam entfallen. Nachtzüge von und nach Amsterdam sind ebenfalls betroffen.

Regionalzüge und Alternativen

Regionalzüge aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fahren weiterhin ohne Einschränkungen in die niederländischen Grenzstädte Heerlen, Venlo, Arnhem und Hengelo. Die Linie RB 61 von Rheine Richtung Hengelo und die RB 64 von Münster nach Enschede sind normal unterwegs.

Zwischen dem Hauptbahnhof Amsterdam und dem Flughafen Schiphol wird ein Pendelverkehr aufrechterhalten. Alternativ gelangen Reisende mit Eurostar-Zügen von Köln über Brüssel nach Amsterdam.

Hintergrund des Streiks

Der Streik ist Teil eines Tarifkonflikts, der bereits am 6. Juni 2025 den Bahnverkehr in den Niederlanden beeinträchtigt hatte. Reisende sollten sich vorab über aktuelle Verbindungen informieren.

Weitere Meldungen