Wirtschaft in tiefer Krise

Die regionale Wirtschaft in der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist in einer tiefen Krise. „Wirtschaft First“ sei jetzt Gebot der Stunde, heißt es von der IHK.

© pxhere.com

In der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim bleibt die Wirtschaft auch im dritten Quartal 2024 in einer tiefen Krise. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK in Osnabrück hervor. Demnach geben 23 Prozent der befragten Unternehmen an, dass ihre Geschäfte schlechter laufen. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als im Quartal zuvor. Besonders schlecht ist die Lage in der Industrie. Hier bewerten mehr als die Hälfte der Unternehmen ihre aktuelle schlecht.

„Der seit Ende 2021 anhaltende konjunkturelle Abschwung setzt sich fort: Mittlerweile befinden wir uns auch hier in unserer Region in einer echten Rezession“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Graf die aktuellen Zahlen.

„Die wirtschaftliche Lage ist inzwischen mehr als besorgniserregend: Faktisch tritt die deutsche Wirtschaft seit fünf Jahren auf der Stelle. Es ist deshalb dringend erforderlich, dass die Politik auf allen Ebenen kraftvoll gegensteuert, um vor allem die hausgemachten Probleme zu lösen“, so Graf. Die Wirtschaftspolitik gehöre jetzt in den Fokus. Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung sei hier nur ein erster Schritt. Sie beinhalten einzelne überfällige Maßnahmen, wie etwa die Verbesserungen bei den Abschreibungsregelungen. Doch das sei insgesamt nicht ausreichend. „Die Wirtschaft benötigt jetzt konkrete Schritte, die den Unternehmen Entlastung verschaffen und Investitionen anregen. Das beginnt bereits auf der kommunalen Ebene, etwa bei den Grund- und Gewerbesteuern“, sagt Graf.

Auf Bundesebene müsse der Schwerpunkt auf dem Abbau von Bürokratie, steuerlichen Entlastungen, der Sicherung des Arbeitskräfteangebots und der Bereitstellung kostengünstiger Energie liegen. Ein Blick in das Ausland – etwa in die USA oder nach Spanien – zeige, wie eine bessere Wirtschaftspolitik das Wachstum fördern könne.

Weitere Meldungen