VW-Werk in Osnabrück vor dem Aus?
Veröffentlicht: Montag, 28.10.2024 12:50
Der deutsche Autobauer Volkswagen steht vor einschneidenden Veränderungen: Laut Angaben des Betriebsrats plant der Konzern, mindestens drei seiner zehn deutschen Werke zu schließen und Zehntausende Stellen zu streichen. Besonders gefährdet ist das Werk in Osnabrück, das bereits einen wichtigen Auftrag verloren hat.

In Osnabrück werden aktuell zwei Modelle von Porsche und ein Modell von VW gebaut. Allerdings laufen diese Produktionen im Frühjahr 2026 aus. Ursprünglich war geplant, danach ein E-Modell von Porsche in Osnabrück zu bauen. Anfang Oktober erklärte der Konzern, dass dass er andere Pläne hat. Damit gibt es ab Frühjahr 2026 keine Aufträge mehr für das Werk in Osnabrück.
Neben den Werksschließungen plant VW, Personal abzubauen. "Alle deutschen VW-Werke sind von diesen Plänen betroffen. Keines ist sicher", so Betriebsratschefin Daniela Cavallo.
Diese Pläne wurden kürzlich dem Gesamtbetriebsrat präsentiert, unabhängig von den laufenden Tarifverhandlungen. Volkswagen hält sich bislang bedeckt und verweist auf den "entscheidenden Punkt" in seiner Unternehmensgeschichte. Laut der IG Metall und Cavallo fordert VW neben den Werksschließungen auch eine Reduzierung des Haustarifs um zehn Prozent und Nullrunden für die nächsten zwei Jahre, was deutliche Einkommenseinbußen für die verbleibenden Mitarbeitenden bedeuten würde.