Karte für Kindertagespflege in Osnabrück

Die Stadt Osnabrück stellt eine digitale Karte für Kindertagespflege online. Eltern finden dort schnell Betreuungsangebote in ihrer Nähe. 

Ab dem 20. August 2025 können Eltern in Osnabrück eine neue digitale Karte nutzen, um Kindertagespflegepersonen und deren Angebote zu entdecken. Die Karte ist auf der Homepage der Stadt Osnabrück verfügbar und bietet eine praktische Übersicht über die Betreuungslandschaft.

Die Kindertagespflege ist eine wichtige Alternative zu Krippen und Kindergärten, insbesondere für Kinder unter drei Jahren. Sie kann auch als ergänzendes Angebot für Kinder ab drei Jahren genutzt werden. Die neue Karte ermöglicht es Eltern, schnell und einfach Betreuungsplätze in ihrer Nähe zu finden und sich über die pädagogischen Schwerpunkte sowie den Tagesablauf der jeweiligen Kindertagespflegepersonen zu informieren.

So funktioniert die neue Plattform

Die Karte wurde in Zusammenarbeit der Fachbereiche für Kinder, Jugendliche und Familien, Geodaten und Verkehrsanlagen sowie Nachhaltige Stadtentwicklung entwickelt. Sie bietet:

  • Standortbasierte Suche: Zeigt Kindertagespflegestellen in der Nähe des Wohnorts.
  • Detaillierte Profile: Kindertagespflegepersonen stellen sich und ihre Angebote vor.
  • Kontaktmöglichkeiten: Eltern können direkt Kontakt aufnehmen oder sich an das Familien- und Kinderservicebüro wenden.

Für weitere Informationen steht das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt Osnabrück zur Verfügung.

© Stadt Osnabrück
© Stadt Osnabrück

Weitere Meldungen