Verbot von Schottergärten
Veröffentlicht: Montag, 01.02.2021 13:32
In Münster ist ein Verbot von Schottergärten in Arbeit. Morgen (02.02.21) berät der Umweltausschuss, am Donnerstag der Stadtentwicklungsausschuss.

Ähnlich wie in Rheine dürften Schottergärten in Münster bald verboten sein. Ein Beschlussvorschlag für den Umweltausschuss morgen (Di., 02.02.) sieht außerdem vor, dass die Stadt bei neuen Baugebieten Gründächer vorschreibt, wo die Dachneigung das zulässt. Dachbegrünung würde dann auch gefördert und es gäbe Beratung dazu bei der Stadt. Am Donnerstag entscheidet der Stadtentwicklungsausschuss, ob er das dem Rat empfiehlt.
Schottergärten passen nicht zum neuen Zeitgeist
Die SPD in Münster hat ein Verbot von Schottergärten schon vorletztes Jahr im Rat beantragt. In Zeiten Wohnraumknappheit und hohen Baulandpreisen werden Häuser auf immer kleineren Grundstücken gebaut. Werden dann auch noch Schotterbeete angelegt, gehen wichtige Grünflächen für Insekten und Vögel verloren. Schädlich für das Stadtklima sind Schottergärten ebenfalls, weil sie zu Trockenheit und Überhitzung führen. Darunter leidet die Aufenthaltsqualität. Hinzu kommt, dass versiegelte Flächen bei starkem Regen kein Wasser aufnehmen, wodurch die Überschwemmungsgefahr steigt.