Rheine eröffnet city:lounge

Ab dem 1. August gibt es in Rheine eine city:lounge auf der Nepomukbrücke mit Liegestühlen, Spielen und einer Holzhütte zum Ausleihen. Das Angebot ist kostenlos und ohne Kaufzwang. 

© EWG

Ab dem 1. August 2025 verwandelt sich die Nepomukbrücke samt Emsterrassen in eine temporäre Wohlfühlzone – die city:lounge. Bis zum 30. September 2025 können Besucherinnen und Besucher hier kostenlos entspannen, spielen und Zeit miteinander verbringen – ganz ohne Konsumzwang.

Die city:lounge ist Teil des Projekts summer:city, initiiert von RheineMarketing und der Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“. Mit mobilen Liegestühlen, Loungesesseln, grünen Akzenten und Lichterketten entsteht eine einladende Atmosphäre. Eine Spielebox mit Karten-, Brett- und Wurfspielen sowie ein Outdoor-Tischkicker sorgen für zusätzlichen Spaß. Egal ob in der Mittagspause, beim Stadtbummel oder nach Feierabend – die city:lounge bietet Raum für Erholung mitten in der Stadt.

Niederschwellig und offen für alle

„Mit der city:lounge schaffen wir Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum – niederschwellig, offen für alle Generationen und ohne Verzehrpflicht“, erklärt Clea Kleffmann, Projektleiterin RheineMarketing. Ingo Niehaus, Geschäftsführer der EWG Rheine, ergänzt: „Die Zukunft unserer Innenstädte braucht frische Ideen. Wir möchten zeigen, dass Stadt mehr sein kann als Shopping – sie kann auch Raum für Begegnung, Austausch und Erholung bieten.“

Ein besonderes Highlight ist die Holzhütte mit Kühlschrank auf den Emsterrassen. Diese kann von Gruppen wie Vereinen, Teams oder Freundeskreisen kostenfrei reserviert werden. Eigene Getränke und Snacks dürfen mitgebracht werden – ideal für gemeinsame Stunden in entspannter Atmosphäre.

Weitere Infos

Weitere Meldungen