Zukunftsfestival Rheine

Das Zukunftsfestival Rheine geht in die nächste Runde! Am Freitag, den 29. August 2025, wird der Campus der Kaufmännischen Schulen und des Berufskollegs Rheine erneut zum Treffpunkt für junge Talente, engagierte Unternehmen und all jene, die beruflich durchstarten wollen.

Mehr als ein Festival – eine Plattform für die Zukunft

Unter dem Motto „Ausbildung, die begeistert. Unternehmen, die bewegen. Junge Menschen, die miteinander feiern.“ lädt die Initiative „Rheine – Standort der guten Arbeitgeber“ gemeinsam mit der EWG Rheine, den Kaufmännischen Schulen Rheine, dem Berufskolleg Rheine sowie Lernen fördern e.V. erneut ein. Das Ziel: Ausbildung erlebbar machen, Vernetzung fördern und Zukunftsperspektiven aufzeigen.

Das Zukunftsfestival ist weit mehr als nur ein weiteres Jugend-Event. Es ist ein starkes Signal für die Bedeutung von Ausbildung und Talentförderung in der Region. In lockerer Festival-Atmosphäre treffen junge Menschen auf innovative Unternehmen, erfahren aus erster Hand, was sie als Auszubildende erwartet, und können berufliche Orientierung mit Spaß und Gemeinschaftserlebnis verknüpfen.

Spannendes Line-up & Festivalatmosphäre

Das Programm hält für alle Besucherinnen und Besucher etwas Besonderes bereit: Mit Aktionen wie Fahrsimulatoren, Gaming-Stations sowie kostenfreien Leckereien und Getränken zu jugendgerechten Preisen ist für Unterhaltung und gute Stimmung gesorgt. Für den musikalischen Rahmen sorgt erneut der RADIO RST Partytruck mit den angesagten DJs Sheffwell, Firebeat und Bastian H. sowie mit Chart-Acts. So wird das Festival zur idealen Mischung aus Information, Austausch und Party.

Für Unternehmen: Junge Talente gewinnen und binden

Auch für Unternehmen der Region ist das Zukunftsfestival eine wertvolle Plattform. Sie können sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren, direkt mit potenziellen Auszubildenden ins Gespräch kommen und ihre aktuellen Nachwuchskräfte motivieren, am Festival teilzunehmen. „Geben Sie Ihren jungen Talenten Wertschätzung und zeigen Sie, dass berufliche Entwicklung in Rheine Spaß macht und Perspektiven bietet“, betonen die Organisatoren. Zudem werden zu Werbezwecken passende Marketingmaterialien zur Verfügung gestellt.

Eintritt frei – Jetzt Termin merken!

Das Festival beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Eingeladen sind alle Auszubildenden, dual Studierenden und alle, die es werden wollen – aber auch Unternehmen, die ihre Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

Das Zukunftsfestival Rheine 2025 setzt damit ein starkes Zeichen für die Fachkräftesicherung und die Entwicklung einer zukunftsfähigen, vernetzten Region. Der 29. August wird ganz im Zeichen von Ausbildung, Austausch und gemeinsamem Feiern stehen

Weitere Meldungen