Spargelsaison in der Region steht bevor

Bei uns in der Region startet in den kommenden Wochen die Spargelsaison. Fachleute gehen von ähnlichen Preisen wie im vergangenen Jahr aus. Wir haben die Infos aus dem Kreis Steinfurt.

Bei uns in der Region startet in den kommenden Wochen die Spargelsaison. Teilweise ermöglichen es Heizungsanlagen unter Feldern, dass Anbaubetriebe kleinere Mengen bereits ernten. Im Moment nutzen nur sehr wenige Betriebe Heizungsanlagen, heißt es vom Verband der Spargelanbauer Westfalen-Lippe.

Der Hof Löbke aus Laggenbeck kündigt an, dass die Verkaufsstände voraussichtlich ab dem 10. April öffnen. Auch Lasterings Spargelhof in Wettringen bereitet sich auf die Spargelsaison vor und rechnet damit, bald mit der Ernte zu beginnen. Fachleute gehen von ähnlichen Preisen wie im vergangenen Jahr aus: Zunächst zwischen 16 und 18 Euro pro Kilo, danach weniger.

Früher Spargel

Die beheizten Anlagen seien für die Anbauer eine große Investition, die sich auch auf die Preise für das Gemüse auswirke. Der beheizt angebaute Spargel werde aktuell für etwa 18 Euro pro Kilogramm direkt auf den entsprechenden Höfen oder an umliegende Gastronomien verkauft, sagt der Vorsitzende der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe, Willy Kreienbaum.

Ähnliche Preise wie 2024 erwartet

Die Spargelstraße NRW, die auf das Spargelangebot auf mehr als 140 Höfen in NRW hinweist, geht für die diesjährige Saison von ähnlichen Preisen wie im vergangenen Jahr aus. "Am Anfang der Saison werden sie höher sein und dann wieder abfallen", hatte die Geschäftsführerin der Spargelstraße NRW, Anke Knaup, angekündigt. Im vergangenen Jahr kostete das Kilogramm Spargel zum Saisonstart zwischen 16 und 18 Euro.

Weitere Meldungen