Martinsmärkte im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 11:24
Am Wochenende vor Sankt Martin gibt es bei uns im Kreis Steinfurt viele Märkte. Wir geben Dir die Übersicht.

Martinimarkt in Laggenbeck
Am zweiten Novemberwochenende wird es stimmungsvoll in Laggenbeck! Vom 7. bis zum 9. November findet auf dem Laggenbecker Dorfplatz der Martini Markt statt. Dabei gibt es viele Stände mit Kunsthandwerk und kreativem Essen, Getränken und Livemusik. Außerdem gibt es einen großen Martinsumzug, am Samstag um 17 Uhr. Er zählt zu einem der größten Umzüge in der Region, alle Kinder mit Laternen sind herzlich eingeladen

Martinsmarkt in Rheine
Am Sonntag (09.11.) ist auch in Rheine Martinsmarkt. Aus dem Anlass haben auch alle Läden geöffnet. Und es gibt viele Highlights: Von 13 bis 18 Uhr gibt es Auf dem Thie Pop- und Rockmusik von Dr. Rock und Glühwein. Auf dem Marktplatz findet ihr einen Kunsthandwerkermarkt. Für Kinder gibt es am Borneplatz ein Karussell und ein Bungee-Trampolin sowie eine Riesenrutsche. Sie können auch die Autos der Freiwilligen Feuerwehr bewundern. Überall in der Stadt hört ihr Live-Musik. Auf dem Trakaiplatz wird die Glühweinpyramide eröffnet. Um 17 Uhr startet dort auch der Martinsumzug.
Martinsmarkt in Wettringen
Traditionell findet am Sonntag (09.11.) nach der Wettringer Musiknacht ab 13 Uhr der Martinsmarkt auf dem Dorfplatz statt. Dabei gibt es einen Kreativmarkt in der Bürgerhalle, Bühnenprogramm und eine kostenlose Bimmelbahn. Außerdem haben die Läden haben am Sonntag geöffnet. Auch in Wettringen wird ein Laternenumzug durch die Stadt ziehen, mit St. Martinsspiel. Bringt dort gerne eure Laternen mit.
Martinusmarkt in Greven
Auch in Greven gibt es kurz vor dem Martinstag am Sonntag (09.11.) einen Martinsmarkt: Den Martinusmarkt. Aus diesem Anlass haben nicht nur die Geschäfte ihre Türen am Sonntag geöffnet, sondern es gibt auch viel Programm: An der Alten Münsterstraße gibt es einen Flohmarkt für Schnäppchenjäger, in der Innenstadt gibt es Imbissbuden und am Niederort präsentiert sich der Landwirtschaftliche Ortsverein. Auch die Waldschule ist vor Ort und für Kinder gibt es eine Strohburg zum Klettern und Toben. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte zum Bummeln und haben besondere Angebote. Die öffentlichen Parkplätze sind wie üblich kostenlos. Zwischen Greven und Reckenfeld gibt es Sonderfahrten der Linie 250.



