Saerbeck: Postfiliale schließt Ende August

Die einzige Postfiliale in Saerbeck schließt am 31. August. Ob es eine Nachfolge geben wird, ist derzeit unklar.

Die Deutsche Post sucht nach einem Einzelhandelsgeschäft in Saerbeck, das den Service übernehmen könnte. Doch das gestaltet sich schwierig: Immer weniger Einzelhändler sind bereit, zusätzlich eine Postfiliale zu betreiben. Die Bedingungen sind anspruchsvoll – ein Geschäft muss groß genug sein, um Pakete zu lagern, und die Mitarbeitenden müssen neben dem eigenen Tagesgeschäft auch die Aufgaben der Postfiliale übernehmen können. Im Zweifel bedeutet das, das noch ein oder zwei Mitarbeitende eingestellt werden müssen.

Für Saerbeck bedeutet das Aus der Postfiliale: Es ist nicht ausgeschlossen, dass Einwohnerinnen und Einwohner ab September ohne eigene Postfiliale auskommen müssen. Dann bleibt nur der Weg in die umliegenden Orte – zum Beispiel nach Emsdetten –, um Briefmarken zu kaufen oder Pakete abzugeben. Ähnlich ist die Situation in Lienen, wo die letzte Filiale schon seit Ende Mai geschlossen ist. Die nächste Filiale der Post ist in Bad Iburg.

Doch auch ohne eigene Postfiliale gibt es praktische Lösungen: Briefmarken können im Online-Shop der Deutschen Post gekauft und zuhause ausgedruckt werden. Alternativ lässt sich über die Post- und DHL-App ein Code für den Brief generieren. Der Code wird einfach auf den Umschlag geschrieben – das ersetzt die klassische Briefmarke. Der frankierte Brief kann wie gewohnt in jeden Briefkasten geworfen werden; bezahlt wird nur das Porto, zum Beispiel 95 Cent für einen Standardbrief.

Beim Paketversand bieten Packstationen oder Versand über den DHL-Boten weitere Alternativen. Pakete können so auch ohne Filialbesuch verschickt werden.

Fazit: Auch wenn der Weg zur nächsten Postfiliale für die Saerbecker bald weiter wird, gibt es heute viele digitale und flexible Möglichkeiten, Briefe und Pakete zu versenden.

Weitere Meldungen