RADIO RST-Liveticker

Wir berichten über alle News und Ereignisse in der RADIO RST-Region in unserem Liveticker. Verpasse keine Meldungen. Immer live und aktuell. Der RADIO RST-Liveticker.

© RADIO RST

09.02.2021

16:08 Uhr - Kreis Steinfurt: Impfstart trotz extremer Wetterlage gelungen

233 Menschen über 80 haben gestern im Impfzentrum am Flughafen Münster/Osnabrück ihre erste Corona-Impf-Dosis bekommen. Nur 22 haben ihren Termin nicht wahrgenommen, teilt der Kreis Steinfurt mit. Alles habe reibungslos funktioniert - auch im Hinblick auf die Wetterlage. Zur vollständigen Meldung.

15:39 Uhr - Osnabrück: Schnee verzögert Impfstart

Der Impfstart in Osnabrück verzögert sich. Der für heute angekündigte Impfstoff ist wegen der Witterungsbedingungen noch nicht da. Ob es morgen klapp ist nicht sicher. Die Stadt Osnabrück hat darum alle Impftermine, die für morgen angesetzt waren, auf Sonntag verschoben. 53 Menschen über 80 hatten einen Termin für morgen Vormittag. Sie sind schon informiert. Weitere 150 mit einem Termin für morgen Nachmittag werden per Mail informiert.

14:58 Uhr - Osnabrück: Ausweich-Impftermin für Menschen ab 80

Das Impfzentrum in der Osnabrücker Schlosswallhalle nimmt morgen (Mi., 10.02.) den Betrieb auf. 203 Menschen an 80 haben für diesen Tag einen Termin. Sollte es ihnen wegen der Witterung nicht möglich sein zu kommen, gibt es am Sonntag, den 14. Februar, einen Ausweichtermin von 9 bis 14 Uhr. Wer den Ausweichtermin wahrnehmen möchte, braucht den Termin am Mittwoch nicht abzusagen. Die Stadt empfiehlt jedoch, wenn möglich den zugeteilten Mittwochs-Termin wahrzunehmen. Am Sonntag seien längere Wartezeiten im oder vor dem Impfzentrum möglich.

14:49 Uhr - Kreis Steinfurt: Landwirte helfen mit Treckern

Die Streu- und Winterdienste im Kreis Steinfurt arbeiten seit dem Wochenende rund um die Uhr. Sie haben immer noch damit zu tun, die Hauptstraßen zu räumen. Viele Nebenstraßen und Wohngebiete sind nur durch die Hilfe der Landwirte wieder befahrbar. Sie fahren mit ihren Traktoren Schnee weg und helfen auch, wenn Autos sich festgefahren haben. Einige Berufstätige wären sonst nicht zur Arbeit gekommen. Zur vollständigen Meldung.

14:10 Uhr - Kreis Steinfurt: Positive Verkehrsbilanz trotz des Wetters

Die Polizei m Kreis Steinfurt zieht eine positive Verkehrsbilanz der letzten Tage. Seit dem Wintereinbruch in der Nacht zum Sonntag sind kreisweit 31 Unfälle passiert. In Hörstel ist eine Frau in den Graben gerutscht und schwer verletzt worden. In allen anderen Fällen blieb es bei Blechschäden. Da sich die Wetterlage auch in den kommenden Tagen nicht wesentlich ändert, bitte die Polizei die Verkehrsteilnehmer, auch weiter vorsichtig und umsichtig zu fahren.

13:44 Uhr - Kreis Steinfurt: 7-Tage-Wert unter 50

Nach Wochen steigender Corona-Zahlen ist der 7-Tage-Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Menschen im Kreis Steinfurt zum ersten Mal wieder unter 50. Von gestern 54 ist er auf 48 gesunken. Ab einem Wert unter 50 gelten Infektionsketten als nachvollziehbar.

Seit gesterrn sind 14 (gestern 1) Neuinfektionen dazu gekommen.

Zwei Männer im Alter von 53 und 78 Jahren sind gestorben.

Aktuell sind 357 (gestern 376) Infizierte in der Isolierung.

Übersicht der Corna-Fälle nach Orten:

In Altenberge: 11 Personen (12)

In Emsdetten: 28 Personen (30)

In Greven: 26 Personen (28)

In Hopsten: 3 Personen (3)

In Hörstel: 20 Personen (21)

In Horstmar: 7 Personen (7)

In Ibbenbüren: 36 Personen (38)

In Ladbergen: 2 Personen (2)

In Laer: 8 Personen (8)

In Lengerich: 5 Personen (6)

In Lienen: 5 Personen (5)

In Lotte: 5 Personen (6)

In Metelen: 4 Personen (5)

In Mettingen: 14 Personen (15)

In Neuenkirchen: 7 Personen (5)

In Nordwalde: 7 Personen (7)

In Ochtrup: 18 Personen (18)

In Recke: 9 Personen (6)

In Rheine: 62 Personen (70)

In Saerbeck: 4 Personen (4)

In Steinfurt: 59 Personen (59)

In Tecklenburg: 6 Personen (6)

In Westerkappeln: 7 Personen (10)

In Wettringen: 4 Personen (5)

12:50 Uhr - Region: Pfarrer aus dem Kreis Steinfurt straf- und kirchenrechtlich entlastet

Ein ehemaliger Pfarrer aus Steinfurt ist jetzt auch kirchenrechtlich vom Missbrauchs-Vorwurf entlastet. Die Staatsanwaltschaft Münster hatte das Verfahren schon im September eingestellt. Ein indischer Priester hatte den Pfarrer wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Straf- und kirchenrechtlich fanden sich keine Anhaltspunkte. In einem Brief des Pfarrers an den Bischof ist von einer Schultermassage die Rede, für die er sich entschuldige. Zur vollständigen Meldung.

12:35 Uhr - Osnabrück: Ermittlung gegen Polizisten

Die Osnabrücker Polizei ermittelt weiter gegen mehrere Beamte. Es geht um den Verdacht, rechtsextreme Inhalte über Messangerdienste geteilt zu haben. Es handelt sich um drei aktive und einen pensionierten Polizisten. Die aktiven Beamten wurden vorläufig vom Dienst suspendiert.

12:27 Uhr - Region: Keine Busfahrten auf Veelker-Linien bis morgen Mittag

Auf den Buslinien R80, 171, 177 und 190 setzt das Unternehmen Veelker bis morgen Mittag weiter keine Busse ein. Ein sicherer Betrieb sei nicht möglich. Unter anderem seien viele Bushaltestellen nicht zugänglich, weil hier Schneeberge liegen.


12:26 Uhr - Emsdetten: Infos zum Wochenmarkt

Der Wochenmarkt findet am morgigen Mittwoch wie gewohnt in Emsdetten im Bereich Frauenstraße / Brink / Kleiner Brink statt. Mitarbeitende des städtischen Baubetriebshofs haben die Plätze von den Schneemassen befreit. Wegen des frostigen Wetters werden am Mittwoch keine Gemüse- und Blumenstände vor Ort sein. Samstag werden voraussichtlich auch wieder die Gemüsehändler*innen da sein.

12:24 Uhr - Rheine: Info Caritas-Emstor-Werkstatt

Die Beförderung der Caritas-Emstor-Werkstätten fällt am 10.02.21 (Mittwoch) aus.

12:21 Uhr - Region: Caritas mit Impfquote in Altenheimen sehr zufrieden

Die Caritas im Bistum Münster ist mit der Impfquote in Altenheimen sehr zufrieden. Eine Auswertung zeige: Drei Viertel der Mitarbeitenden haben sich impfen lassen, Tendenz steigend. Dass es noch nicht mehr sind, hänge mit der anfänglichen Zurückhaltung zusammen. Die Caritas geht davon aus, dass bis Ende Februar alle rund 16.000 Bewohner*innen in den 205 katholischen Altenheimen durch eine zweite Impfung gegen Corona geschützt sind.

11:50 Uhr - Kreis Steinfurt: Gewerkschaft NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld

Mehr als 3.800 Gastro-Beschäftigte im Kreis Steinfurt sind in Kurzarbeit. „Sie wissen nicht mehr, wie sie noch ihre Miete bezahlen sollen,“ heißt es bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten im Münsterland. Letzte Reserven seien längst aufgebraucht. Am Tag vor den nächsten Bund-Länder-Gesprächen zu einer möglichen Lockdown-Verlängerung fordert die NGG ein Mindest-Kurzarbeitergeld von monatlich 1.200 €uro. Zur vollständigen Meldung.

11:33 Uhr - Region: Schneeverwehung auf dem Dachboden möglich

Versicherungen raten Besitzern älterer Häuser, ihren Dachboden zu kontrollieren. In einigen Fällen hat der Wind feinen Pulverschnee unter den Dachpfannen her geweht bis ins Haus hinein. Bleibt das unerkannt, drohen bei Tauwetter Wasserschäden.

09:36 Uhr - Belm: Corona-Ausbruch wird überprüft

Gesundheitsminister Spahn aus Ahaus lässt den Corona-Ausbruch in einem Altenheim in Belm im Landkreis Osnabrück prüfen. Bei den Bewohner*innen ist die britische Variante nachgewiesenen worden. Das Robert Koch-Institut und das Paul Ehrlich-Institut überprüfen, warum sich die Bewohner angesteckt haben, obwohl sie schon ihre zweite Impfung erhalten hatten. Es sei nicht auszuschließen, dass die Impfungen die Infektionen nicht verhindert hätten, sondern nur den Krankheitsverlauf abmilderten. Bisher zeigen die Erkrankten nur leichte oder gar keine Symptome. Zur vollständigen Meldung

09:27 Uhr - Hopsten: Verschiebung Müllabfuhr

Die Leerung der Restmülltonne am kommenden Mittwoch, den 10.02.2021 entfällt und wird am Montag, den 15.02.2021 nachgeholt. Die Leerung der Biotonne am Montag, den 15.02.2021 entfällt und wird nicht nachgeholt. Eventuelle Übermengen sind über die Restmülltonne zu entsorgen. Die Sammlung des Schadstoffmobils am Freitag, den 12.02.2021 entfällt. Es wird ein Ersatztermin eingerichtet.

08:25 Uhr - Region: Flachdächer kontrollieren

Eigentümer*innen von Häusern mit Flachdach kontrollieren in diesen Tagen die Schneelast. Je nach Schneemenge und Gewicht besteht die Gefahr, dass ein Dach einstürzt, wie gestern bei einem Holzhandel in Rheine. Wird die Last zu hoch, sind Fachleute gefragt, um den Schnee vom Dach zu räumen, heißt es bei der Stadt Münster. Im Zweifel geben Dachdecker Tipps. Auf keinen Fall gehören bei dieser Wetterlage Laien aufs Dach.

06:36 Uhr - Region: Weiter Zug- und Busausfälle

Schnee und Eis Beschäftigen auch heute Morgen den Verkehr in unserer Region. Viele Straßen sind schneebedeckt. Die Fahrerinnen und Fahrer haben sich an den Schnee gewöhnt und man komme durch, heißt es von der Polizei. Die Straßenmeistereien im Kreis Steinfurt sind im Dauereinsatz. Bei der Bahn fahren weiter zwischen Rheine und Münster und auf der Strecke Münster - Enschede keine Züge. Auch viele Busse fahren noch nicht. Die Stadtbusse in Rheine und die Busse der Regionalverkehr Münsterland fahren frühestens ab heute Mittag. Zur vollständigen Meldung

05:55 Uhr - Greven: Impfzentrum am FMO in Betrieb

Im Impfzentrum am FMO in Greven sind die Corona-Impfungen gestartet. „Alles hat bisher reibungslos geklappt,“ sagt Steinfurts Landrat Sommer. Zuerst werden Menschen geimpft die über 80 Jahre alt sind und Zuhause leben. Wer wegen des Wetters Schwierigkeiten hat anzureisen, nutzt auch heute noch den eingerichteten Abholservice. 50 Menschen haben diesen gestern in Anspruch genommen. Für Freitag rechnet der Kreis Steinfurt damit, in den kompletten Regelbetrieb zu starten und alle Impfstraßen auszulasten. Zur vollständigen Meldung

08.02.2021

Region: Keine Züge der RB64 zwischen Münster und Enschede bis morgen Mittag

Auf der Bahnstrecke Münster-Enschede fahren bis mindestens morgen (Dienstag, 09.02.) Mittag keine Züge der RB 64.


17:50 Uhr - Rheine: Verkehrsbetriebe fahren morgen nicht

Die Rheiner Verkehrsbetriebe fahren bis morgen (Di., 09.02.) 12:00 Uhr nicht. Die blauen Busse bleiben wegen der schwierigen Straßenverhältnisse im Depot.

17:45 Uhr - Landkreis Emsland: Bis Mittwoch erstmal keine Müllabfuhr

Im Emsland gibt es bis Mittwoch erstmal keine Müllabfuhr. Das betrifft die Leerung der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen und die Sammlung der gelben Wertstoffsäcke. Sperrmüll abholen lassen und Hol- und Bringservice für Abfallbehälter gehen ebenfalls nicht. Haushalte, bei denen die Abfuhr der Restmüll- und Biotonnen witterungsbedingt nicht möglich war, können am nächsten, planmäßigen Leerungstermin Plastikmüllsäcke in der Größe der Restmülltonne dazustellen, für Restmüll oder Bioabfälle.

17:36 Uhr - Münster: Sämtliche Schulen morgen geschlossen - keine Notbetreuung

In Münster bleiben morgen (Di., 09.02.) sämtliche Schulen wegen des Wetters geschlossen. Es gibt auch keine Notbetreuung. Am Vormittag hatte die Beschlusslage in Münster zunächst nur eine Schließung der Grundschulen vorgesehen.

17:20 Uhr - Osnabrück: Auch morgen keine Müllabfuhr

In Osnabrück fällt auch morgen (Di., 09.02.) die Müllabfuhr aus. Grund ist die Wettervorhersage, dass es heute Nacht zu überfrierender Nässe kommt, teilt der Osnabrücker ServiceBetrieb mit. Wenn es die Verhältnisse zulassen, ist für Mittwoch geplant, die Müllabfuhr in ihrem gewohnten Rhythmus und nach Plan fahren zu lassen. Die ausgefallenen Restmülltouren und wie die Gelben Tonnen von Montag und Dienstag würden dann am Samstag nachgeholt.

17:15 Uhr - Region: RVM stellt Busverkehr bis morgen Mittag ein

Die Regionalverkehr Münsterland hat den Busverkehr bis mindestens morgen Mittag 13:00 Uhr eingestellt. „Die RVM wird Ihre Fahrgäste morgen Mittag informieren, ob und wie der Busverkehr starten kann,“ teilt das Unternehmen mit.

16:25 Uhr - Münster: Uniklinik-Beschäftigte zeigen viel Einsatz

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik Münster halten den Betreib momentan mit besonderem Einsatz am Laufen. Mehr als 60 Pflegekräfte haben in der Uniklinik übernachtet. Eine Mitarbeiterin sei im Schneesturm in zweieinhalb Stunden die neun Kilometer aus Gremmendorf zum UKM gelaufen, obwohl sie frei hatte. Sie hat Dienste für andere übernommen, die von weiter her nicht kommen konnten. Eine Kollegin sei aus Havixbeck drei Stunden zum Dienst gelaufen. Zur vollständigen Meldung.

15:38 Uhr - Region: Veelker stellt sämtliche Buslinien bis auf weiteres ein

Das Bus-Unternehmen Veelker hat den Linienverkehr bis auf weiteres eingestellt. Im Kreis Steinfurt bleiben die Busse der Linien R80, 171 und 190 im Depot. Im Kreis Coesfeld fallen die Linien R62, R63 und R64 aus. Auch Fahrten zu den Caritas Werkstätten fallen aus. Morgen früh um 09 Uhr entscheidet sich, wie oder ob es ab Mittag weiter geht.

15:23 Uhr - Landkreis Osnabrück: Impfregelung jetzt nach Postleitzahlen

Das Land Niedersachsen hat die Impfregelung für Menschen im Landkreis Osnabrück geändert. Einwohnerinnen und Einwohner von Belm sind jetzt dem Impfzentrum Wallenhorst zugeordnet. Für Menschen in Bad Essen ist das Impfzentrum Georgsmarienhütte zuständig. Das war vorher andersherum und hat dazu geführt, dass einige im falschen Impfzentrum geimpft wurden. Um weiterer Verwirrung vorzubeugen, haben Alle die Möglichkeit, ihre Postleitzahl bei einem online-Impfportal einzugeben und so zu erfahren, wohin es für sie geht..

15:17 Uhr - Region: Schulausfälle im Raum Osnabrück

Wegen der extremen Wetterlage fällt an vielen Schulen in der Region auch morgen der Präsenzunterricht aus. In Osnabrück und im Landkreis Osnabrück gilt das für an alle. allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. Für Kinder, die trotzdem kommen, sind Lehrkräfte zum Betreuen da. Das Homeschooling geht planmäßig weiter.

15:07 Uhr - Osnabrück: Wochenmärkte bis Freitag abgesagt

Die Stadt Osnabrück hat wegen der extremen Wetterlage die Wochenmärkte bis einschließlich Freitag (12.02.) abgesagt. Ob der Wochenmarkt am Samstag auf der Großen Domsfreiheit möglich ist, steht noch nicht fest. Das entscheiden die Verantwortlichen Mitte der Woche.

15:02 Uhr - Region: Westfalenbus stellt Linienverkehr bis morgen Mittag ein

Wegen der extremen Wetterlage fahren morgen (Di., 09.02.) keine Linienbusse der Westfalenbus GmbH. Das gilt morgen von Vormittag bis 12:00 Uhr. Dann entscheidet sich wetterabhängig, ob morgen Nachmittag ein Linienverkehr möglich ist.

14:51 Uhr - Emsland: Auch morgen kein Präsenzunterricht an Schulen

Der Landkreis Emsland hat den Präsenzunterricht an Schulen auch für morgen (Di., 09.02.) abgesagt. Für Kinder, die trotzdem zur Schule kommen ist eine Betreuung vorgesehen. Wie es weitergeht, entscheidet sich nach Wetterlage. Homeschooling ist von dieser Regelung nicht betroffen und geht planmäßig weiter.

14:45 Uhr - Münster: Kitas und Grundschulen auch morgen geschlossen

Wegen der extremen Wetterlagen bleiben in Münster morgen alle Kindertagesstätten und Grundschulen geschlossen. Die Wochenmärkte am Mittwoch sind abgesagt. Die besondere Einsatzbereitschaft der Feuerwehr bleibt zunächst bestehen. Der Service der Stadtverwaltung bleibt im Notbetrieb, Termine fallen erstmal aus.

14:38 Uhr - Region: Krankenhäuser im Ausnahmezustand

Die Uniklinik Münster ist wegen der schwierigen Wetterlage nur schwer zu erreichen und bleibt darum auch morgen noch im Notbetrieb. Notfälle werden weiter versorgt, Termine für verschiebbare Eingriffe sind verschoben. Die Uniklinik meldet sich in den kommenden Tagen, um neue Termine zu vereinbaren. Das Marienhospital Steinfurt hat seine Notaufnahme fürs erste geschlossen und bittet, im Notfall zum Maria-Josef-Hospital in Greven oder zum Mathias-Spital in Rheine zu fahren.

14:20 Uhr - Lotte: Heimspiele von KFC Uerdingen demnächst im Sportfreunde-Stadion

Der insolvente Fußball-Drittligist KFC Uerdingen bestreitet seine Heimspiele demnächst im Stadion am Lotter Kreuz. Der Verein ist an einen armenischen Investor verkauft, schreibt der „Kicker“ und beruft sich auf einen Bericht der Westdeutschen Zeitung. Für Spiele im Düsseldorfer Stadion, wo die Krefelder bislang spielten, reiche das Geld nicht. In Lotte sei die Stadion-Miete deutlich niedriger.

14:18 Uhr - Greven: FMO hält Pläne von Münsters Kommunalpolitikern für nicht mehrheitsfähig

Der Koalitionsvertrag der Münsteraner Ratsfraktionen von Grünen, SPD und der Volt-Partei kommt beim Flughafen Münster/Osnabrück nicht gut an. Dass in Münster die Absicht besteht, ein Gutachten für Zukunftsszenarien auch ohne Flugverkehr in Auftrag zu geben, stößt bei der FMO-Geschäftsführung auf Ablehnung. Zur vollständigen Meldung.

14:02 Uhr - Kreis Steinfurt: Corona-Wochenwert bleibt über 50

Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfizierten im Kreis Steinfurt pro 100.000 Manschen ist wieder leicht gestiegen. Heute liegt sie bei 54, gestern waren es 52.

Drei Todesfälle sind zu beklagen, zwei Männer im Alter von 76 und 80 Jahren und eine Frau im Alter von 82 Jahren.

Aktuell sind 376 (gestern 410) Infizierte in der Isolierung.

Übersicht "Erkrankte nach Orten": 

In Altenberge: 12 Personen (12)

In Emsdetten: 30 Personen (33)

In Greven: 28 Personen (29)

In Hopsten: 3 Personen (3)

In Hörstel: 21 Personen (23)

In Horstmar: 7 Personen (7)

In Ibbenbüren: 38 Personen (46)

In Ladbergen: 2 Personen (2)

In Laer: 8 Personen (8)

In Lengerich: 6 Personen (6)

In Lienen: 5 Personen (4)

In Lotte: 6 Personen (6)

In Metelen: 5 Personen (5)

In Mettingen: 15 Personen (17)

In Neuenkirchen: 5 Personen (6)

In Nordwalde: 7 Personen (8)

In Ochtrup: 18 Personen (20)

In Recke: 6 Personen (6)

In Rheine: 70 Personen (83)

In Saerbeck: 4 Personen (4)

In Steinfurt: 59 Personen (60)

In Tecklenburg: 6 Personen (6)

In Westerkappeln: 10 Personen (11)

In Wettringen: 5 Personen (5)

13:25 Uhr - Rheine: Dach bei Holzland Waterkamp eingestürzt

Beim Holzland Waterkamp in Rheine ist ein Teil des Dachs unter der Schneelast eingestürzt. Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter haben es krachen gehört und sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Dann kam ein Viertel des Dachs im 800m² großen Verkaufsbereichs runter – genau da, wo sie gestanden hatten.

Zur vollständigen Meldung.

12:32 Uhr - Ibbenbüren: Keine Müllabfuhr

In Ibbenbüren fällt die Müllabfuhr erstmal bis einschließlich Mittwoch aus. Das betrifft die Papiertonnen und die Papiercontainer. Ob die Abfuhr ab Donnerstag wieder planmäßig erfolgt, steht noch nicht fest.

12:30 Uhr - Region: RVM nimmt Busbetrieb nicht mehr auf

Bei der Regionalverkehr Münsterland fahren heute keine Busse mehr. Morgen früh entscheidet das Unternehmen neu.

12:27 Uhr - Grafschaft Bentheim: Präsenzunterricht fällt aus

Der Präsenzunterricht an den allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Grafschaft Bentheim fällt auch morgen aus. Dieses gilt ebenfalls für das Missionsgymnasium Bardel.

12:25 Uhr - Ibbenbüren: Wochenmarkt fällt aus

Aufgrund der extremen Wetterlage und den damit einhergehenden Beeinträchtigungen auf Straßen, Plätzen und Wegen im gesamten Stadtgebiet sowie den auch im Innenstadtbereich angefallenen Schneemengen fällt der Wochenmarkt sowohl am Mittwoch, 10. Februar, als auch am Freitag, 12. Februar, aus.

12:06 Uhr - Region: LKW-Fahrverbot

Das unwetterbedingte Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen auf den Autobahnen bleibt rund um Osnabrück bis zum späten Montagabend (0.00 Uhr) bestehen. Das Verbot betreffe weiterhin die A1, die A30 und die A33, teilt die Polizei Osnabrück mit. Auf den Autobahnen in Westfalen gilt das Verbot erstmal bis 18 Uhr.

12:00 Uhr - Region: Westfalenbahn nimmt Betrieb wieder auf

Bei der Westfalenbahn fahren die ersten Züge wieder. Das Unternehmen hat den Betrieb auf den Linien RE15 Münster-Rheine-Emden und RE60 Rheine-Osnabrück-Braunschweig wieder aufgenommen. Es kommt weiter zu Verspätungen.

11:58 Uhr - Region: Räumdienste im Dauereinsatz

Die Räumdienste sind weiter im Dauereinsatz. Auf den Autobahnen ist meistens mindestens eine Spur frei. Schwierigkeiten gibt es teilweise in den Auf- und Abfahrten, weil hier weggeräumter Schnee liegt. Immer wieder bleiben Autos stecken.

Im Bereich der Autobahnpolizei Osnabrück sei die Lage auf der Autobahn 1 etwas entspannter als auf den Autobahnen am Wiehengebirge und im Teutoburger Wald, sagte eine Sprecherin, weil es am Morgen wieder zu schneien begonnen habe. "Insgesamt ist weniger Verkehr unterwegs als sonst."

11:27 Uhr - Ochtrup: Info Caritas-Werkstätten

Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen fällt auch morgen der Fahrdienst zu den Caritas Werkstätten in Ochtrup-Langenhorst sowie deren Außenstellen in Steinfurt und Emsdetten aus.


11:15 Uhr - Landkreis Osnabrück: Bundeswehrsoldaten helfen bei Schnelltests in Altenheimen

16 Soldaten der Bundeswehr helfen bei der Corona-Bekämpfung im Osnabrücker Land. Sie helfen seit dem Wochenende bei Schnelltests in den 14 Pflegeheimen. Das entlastet das Heimpersonal. Der Einsatz ist bis zum 26. Februar geplant.

11:05 Uhr - Region: Müllabfuhr fällt aus

Die Müllabfuhr in Emsdetten und Rheine fällt heute und in den nächsten Tagen aus. Für die Müllfahrzeuge ist ein Durchkommen durch die Schneemassen derzeit nicht möglich.

11:03 Uhr - Region: Busse der Westfalenbus GmbH fallen aus

Aufgrund des extremen Winterwetters stellt die WB Westfalen Bus GmbH den gesamten Linienverkehr im Verkehrsgebiet heute ein.

11:01 Uhr - Burgsteinfurt: Wochenmarkt fällt aus

Aufgrund der Wetterverhältnisse fällt der Wochenmarkt in Burgsteinfurt am Dienstag den 09.02.2020 aus.

10:55 Uhr - Rheine: Infos Caritas-Werkstätten

Die Beförderung der Caritas-Emstor-Werkstätten wird am 09.02.21 ebenfalls eingestellt.

10:51 Uhr - Steinfurt: Schulen bleiben geschlossen

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche bleiben alle Schulen in Steinfurt aufgrund der Witterungsverhältnisse geschlossen. Eine Notbetreuung findet nicht statt. Das teilt die Schulleitung der Bismarckschule mit.

09:57 Uhr - Region: Update Bahnverkehr

Die Züge der Eurobahn fahren frühestens ab 14 Uhr. Bis dahin hat das Unternehmen den Betrieb größtenteils eingestellt. Die Züge der Linien RE2 Osnabrück-Münster-Ruhrgebiet und RB64 Münster-Gronau-Enschede fallen auch weiter aus. Ebenso rechnet die Westfalenbahn weiter mit vielen Zugausfällen. Züge der Linie RE15 fahren gar nicht. Die Linie RE60 fährt nur zwischen Minden und Braunschweig.

09:21 Uhr - Region: Keine Busfahrten von Veelker

Aufgrund der Wetterlage hat das Busunternehmen Veelker entschieden, den Busbetrieb heute nicht aufzunehmen. Damit fällt die Linie R80 im Kreis Steinfurt den ganzen Tag aus.

09:04 Uhr - Emsdetten: Tafel geschlossen

Die Tafel Emsdetten bleibt heute leider aufgrund des Schneewetters geschlossen. Das teilt der Caritasverband Emsdetten-Greven mit.

08:35 Uhr - Region: Nur geringe Probleme im Berufsverkehr

Auf vielen Autobahnen verlief der Start in den Berufsverkehr weitgehend ruhig. "Es gab kaum Unfälle, alle waren sehr diszipliniert", sagte ein Sprecher der Polizei Münster. Die Autobahnen in der Region seien nach dem Schneechaos vom Wochenende weitgehend befahrbar. Es sei auf den meisten Strecken zumindest ein Fahrstreifen frei.

08:30 Uhr - Belm: Corona-Ausbruch

In einem Alten- und Pflegeheim in Belm im Landkreis Osnabrück hat es einen Corona-Ausbruch mit der britischen Variante gegeben. Bei 14 Bewohner*innen ist das Virus nachgewiesen. Sie wurden alle schon zum zweiten Mal geimpft. Bisher zeigen sie nur leichte oder gar keine Symptome. Der Landkreis Osnabrück schließt nicht aus, dass das an der positiven Wirkung der Impfung liegt. Das Heim steht unter Quarantäne. Zur vollständigen Meldung

08:07 Uhr - Region: Busse fallen weiter aus

Aufgrund der weiterhin schwierigen Wetterlage stellt die RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH den Busverkehr im Münsterland zunächst bis 13 Uhr ein. Gegen 12 Uhr wird die RVM die Lage neu bewerten.

07:19 Uhr - Region: Zwischenbilanz Wintereinbruch

Die Schneemassen beschäftigen die Region auch heute Morgen. Besonders viele Nebenstrecken sind noch nicht geräumt. Immer wieder fahren sich Autos fest. Von Polizei und Feuerwehr heißt es, für diese Verhältnisse ist die Lage eher ruhig. Unfälle mit Verletzten gab es nicht. Rettungswagen haben teilweise Probleme bis zur Einsatzstelle zu kommen. Dann hilft die Feuerwehr. Zur vollständigen Meldung

06:47 Uhr - Kreis Steinfurt: Abholservice für das Impfzentrum

Der Kreis Steinfurt bietet aufgrund des Wetters heute und morgen einen Abholservice für das Impfzentrum am FMO an. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, ruft eine Hotline (02551/ 69-5700) an. Wer es heute nicht zum FMO schafft, hat die Möglichkeit, seinen Termin morgen ab 14 Uhr nachzuholen. Eine zusätzliche An- oder Rückmeldung ist nicht nötig. Zur vollständigen Meldung

06:30 Uhr - Emsdetten: TVE gewinnt gegen Hüttenberg

Handball Zweitligist TV Emsdetten hat das erste Ligaspiel im neuen Jahr gewonnen. Der TVE hat den TV Hüttenberg mit 34 zu 27 besiegt. Für den Tabellen-Letzten aus Emsdetten sind das wichtige Punkte im Abstiegskampf. Freitag spielt der TVE in Fürstenfeldbruck.

05:05 Uhr - Region: Weiter Probleme im Bus- und Bahnverkehr

Die meisten Busse und Bahnen in der Region fallen auch heute Morgen weiter aus. Die Eurobahn hat den Betrieb bis auf wenige Ausnahmen fast vollständig eingestellt. Die Linien RE2 Osnabrück-Münster-Ruhrgebiet und RB64 Münster-Gronau-Enschede fallen erstmal bis 9 Uhr aus. Auch die Westfalenbahn rechnet mit Zugausfällen.

Die Stadtbusse in Rheine fahren heute Morgen und am Vormittag erstmal nicht. Genau so hat die Regionalverkehr Münsterland zunächst bis 8 Uhr den Betrieb eingestellt.

Weitere Meldungen