Neue ZUE in Münster

Münster baut eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete auf dem Gelände „Alter Pulverschuppen“. Die Bauarbeiten starten Anfang 2026.

© assmann Architekten GmbH

Verlagerung der ZUE auf das Areal „Alter Pulverschuppen“

Der Rat der Stadt Münster hat den Bau einer neuen Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) beschlossen. Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände „Alter Pulverschuppen“ nördlich der Warendorfer Straße starten Anfang 2026. Wenn alles glatt läuft, gehen sie bis Ende 2027. Die Bezirksregierung Münster wird dort im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen bis zu 500 Geflüchtete aufnehmen, bis ihre Asylverfahren abgeschlossen sind oder bis eine Kommune sie aufnimmt.

Barrierefreie und nachhaltige Bauweise

Die geplante Anlage umfasst sieben Gebäude, drei Bestandsbauten und vier barrierefreie Neubauten. Sie bieten Wohnraum, zentrale Sanitäranlagen, einen Speisesaal, Freizeit- und Unterrichtsräume, medizinische Versorgung, Verwaltung und Wäscherei. Die Wärmeversorgung erfolgt klimafreundlich über Pellets. Die Gebäude bekommen Grün-Dächer und Photovoltaikanlagen, um jährlich rund 85 Tonnen CO2 einzusparen.

Weitere Meldungen