Nahverkehr Westfalen-Lippe übernimmt Eurobahn für einen Euro
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 07:24
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe hat beschlossen, die Eurobahn für nur einen symbolischen Euro zu übernehmen. Mit diesem Schritt wird sowohl der Nahverkehr in Westfalen als auch die Zukunft des Unternehmens gesichert.

NWL übernimmt die Eurobahn
Die Verbandsversammlung hat der Übernahme zugestimmt. Der Geschäftsführer des NWL teilt mit, dass die Beschäftigten der Eurobahn so eine Perspektive haben und Fahrgäste ein verlässliches Angebot bekommen. Der Schritt sei das Ergebnis umfassender Risikoprüfungen und aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation des Unternehmens notwendig geworden.
Personalmangel und kleinerer Fahrplan
Zuletzt waren vor allem wegen Personalmangel viele Züge der Eurobahn in unserer Region immer wieder ausgefallen. Der Eurobahn fehlen vor allem Lokführerinnen und Lokführer. Seit April letzten Jahres ist deshalb der Fahrplan zusammengestrichen, damit es wenigstens in den Kernzeiten läuft. Die Kreise und drei kreisfreien Städte im NWL haben zugestimmt und üben gleichzeitig Kritik: Sie fühlen sich erpresst. Verena Polzin hält dagegen: Das sei kein NWL-Alleingang.
Die Eurobahn ist der wichtigste Betreiber von SPNV-Leistungen in Westfalen-Lippe. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeitende. Mit 30 Prozent Marktanteil, was einem Volumen von rund zwölf Millionen Zugkilometern entspricht, ist es der größte Leistungserbringer im NWL-Gebiet.