Mittellandkanal wieder eisfrei

Schifffahrt auf dem Mittellandkanal normalisiert sich nach Frostperiode

© pxhere.com

Die Schifffahrt auf dem Mittellandkanal normalisiert sich nach der Frostperiode. Nachdem Eisbrecher auf den Kanälen zwischen Rheine und Magdeburg unterwegs waren, ist der Mittellandkanal wieder durchgängig befahrbar. Damit ist auch die Verbindung vom Kanalgebiet zur Elbe wiederhergestellt.

Keine Probleme von Rheine bis Minden

Im westlichen Teil zwischen Rheine und Minden gab es keine Probleme. Östlich von Wolfsburg behinderten Eisschollen die Binnenschifffahrt. Heute beenden die Eisbrecher ihren Einsatz. Der Mittellandkanal ist mit gut 320 Kilometern Länge die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Er beginnt am Nassen Dreieck bei Hörstel und mündet in Hohenwarte bei Magdeburg in den Elbe-Seitenkanal. Von dort geht es weiter zur Elbe.

Weitere Meldungen