Mehr Rota-Viren im Umlauf
Veröffentlicht: Dienstag, 10.09.2024 13:24
Magen-Darm-Erkrankungen durch Rota-Viren haben im Kreis Steinfurt nach Corona deutlich zugenommen. Letztes Jahr wurden kreisweit 103 Fälle gemeldet, nach 85 Fällen im Vorjahr und nur 25 im Jahr 2021. Der Trend zu steigenden Zahlen scheint sich fortzusetzen.

Fachleute führen das darauf zurück, dass Infektionskrankheiten nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wieder vermehrt auftreten. Weil Rota-Viren vor allem bei Kindern Brech-Durchfall auslösen, empfiehlt die AOK, Säuglinge und Kleinkinder zu impfen. Sie reagieren besonders empfindlich auf den Flüssigkeits- und Salzverlust. Daher ist es wichtig, dass sie viel trinken. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für Säuglinge eine Schluckimpfung gegen Rota-Viren, die die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen. Je nach Impfstoff sind zwei oder drei Impfstoffdosen in einem Mindestabstand von vier Wochen notwendig.