LWL entlastet Kreise
Veröffentlicht: Freitag, 22.12.2023 14:06
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe wirtschaftet 2024 mit 4,4 Milliarden Euro. Von den Kreisen und Kreisfreien Städten nimmt der LWL weniger als ursprünglich geplant.

Dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe stehen nächstes Jahr 4,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Etwa Dreiviertel des Haushalts sind für die Eingliederung von Menschen mit Behinderung gedacht. Der LWL betreibt zahlreiche Krankenhäuser und soziale Einrichtungen wie Behindertenhilfe, Schulen und Museen.
Landschaftsumlage fällt kleiner aus
LWL-Direktor Georg Lunemann (CDU) kam mit seinem Haushaltsentwurf bei der Landschaftsumlage nicht durch – dem Geld also, das die Kreise und Kreisfreien Städte dem LWL für seine Aufgaben zahlen. CDU, Bündnis 90/Grüne und FDP/Freie Wähler sprachen sich in diesem Punkt für eine Senkung von 0,2 Prozentpunkten auf 17,35 Prozent aus.
Damit zahlen die 27 Kreise und Kommunen 3,1 Milliarden Euro an den LWL. Dank der niedrigeren Umlage sind das 36 Millionen Euro weniger als im Entwurf vorgesehen waren.