Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Montag, 15.07.2024 07:44
Im Kreis Steinfurt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) letztes Jahr Tausende Menschen mit Behinderung unterstützt. Dazu hat der LWL zum Beispiel Werkstätten finanziert, in denen Menschen mit Behinderung arbeiten.

Insgesamt rund 378,6 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe im Kreis Steinfurt ausgegeben. Der größte Teil der Ausgaben (rund 196 Millionen Euro) floss in die Unterstützung von rund 6.900 Menschen mit Behinderung. Dass sie möglichst gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, ist das Ziel des LWL.
Dazu gehöre, dass Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bekommen, zu arbeiten. Deshalb finanziert der LWL im Kreis Steinfurt rund 2.400 Arbeitsplätze für Menschen mit wesentlicher Behinderung in Werkstätten. Langfristig sehen die Ziele des LWL anders aus. „Wir wollen die Zahl der Menschen mit Behinderung in den Werkstätten für behinderte Menschen in Westfalen-Lippe um zehn Prozent absenken und diese Menschen möglichst in den ersten Arbeitsmarkt bringen. Wir wollen zweitens als LWL mit gutem Beispiel vorangehen und unsere eigene Schwerbehindertenquote auf zehn Prozent hochschrauben, doppelt so viel wie vorgeschrieben. Und wir wollen drittens gemeinsam mit unseren Partnern wie den Arbeitsagenturen und Arbeitgebern die Arbeitslosenquote von Menschen mit Behinderung bis 2030 um zehn Prozent senken“, teilt der Direktor Dr. Lunemann in einer Mitteilung des Verbandes mit.