Laer: Signal für Firmen

„Wir wollen die Wirtschaft unterstützen!“ Laer senkt die Gewerbesteuer um 84 Punkte und wird zum Vorbild für die Region. Unternehmen profitieren spürbar.

© pxhere

Die Gemeinde Laer setzt ein klares Zeichen: Während viele Städte und Gemeinden im Münsterland und Westfalen-Lippe die Gewerbesteuer erhöhen, senkt Laer den Hebesatz um 84 Punkte – von 523 auf 439 Prozent. Bürgermeister Manfred Kluthe erklärt die Entscheidung:

„Wir wollen natürlich die Wirtschaft unterstützen. In dieser schwierigen Lage ist das ganz wichtig, wird mir viel zu wenig drüber geredet im Land. Wir haben's jetzt getan, wir waren lange Zeit der rote Fleck im Münsterland und haben jetzt die Trendwende geschafft. Wir sind jetzt günstiger als Aachen, Dortmund, Münster, Bielefeld – so als Beispielstädte – und hoffen auf viele neue Ansiedlungen.“

Nach Jahren der Haushaltssicherung und striktem Sparen hat Laer die finanzielle Wende geschafft. Die Gemeinde konnte ihre Eigenkapitalquote erhöhen, Fördergelder einwerben und sieben Hektar neue Gewerbefläche ausweisen. Kluthe ist überzeugt:

„Wenn wir in Laer das schaffen, dann geht das woanders auch.“

Unternehmen profitieren von der Steuer-Senkung

Die Entscheidung kommt bei den ansässigen Unternehmen gut an. Michael Frenzel vom Fleischgroßhändler Lengers, der seit fast 80 Jahren in Laer ansässig ist, sieht die Senkung des Hebesatzes als wichtigen Schritt:

„Die Absenkung des Hebesatzes um 80 Punkte ist erstmal positiv zu bewerten. Die dadurch geringeren Aufwendungen an Steuern können wir als Unternehmen sehr, sehr gut nutzen, um zu reinvestieren ins Unternehmen – und das ist sehr gut.“

Frenzel ist dem Standort auch in schweren Zeiten treu geblieben, obwohl es Angebote aus anderen Orten gab - auch wegen der zentralen Lage, wie er sagt. Jetzt fühlt er sich bestätigt und hofft, dass die Rahmenbedingungen auch so bleiben:

„Von der Politik wünsche ich mir die Weitsicht für Gewerbe und vor allen Dingen die Einsicht, dass nur Gewerbe in einer Gemeinde Steuereinnahmen in die Gemeindekasse spült und die Gemeinde durch Gewerbe lebt.“

Die Industrie- und Handelskammer Münster lobt Laer als positives Beispiel für die Region. Der Wirtschaftsatlas der IHK Nord Westfalen zeigt: Mit einem Hebesatz von 439 Prozent gehört Laer nun zu den wirtschaftsfreundlichsten Gemeinden der Region. Ein starkes Signal für Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Standort.

Weitere Meldungen