Fördergeld für ländliche Entwicklung in der Region

Tecklenburg, Lotte und Recke sind drei von 17 Orten im Münsterland, die Geld vom Land NRW bekommen. Die Projekte stärken Treffpunkte und Freizeitangebote im ländlichen Raum. 

© Bezirksregierung Münster

Regierungspräsident Andreas Bothe hat Förderbescheide im Rahmen des Programms „Struktur- und Dorfentwicklung“ des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben. Insgesamt wurden 17 Kommunen und Vereine mit einer Fördersumme von 3 Millionen Euro bedacht. Ziel des Programms ist es, ländliche Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln.

„Ich freue mich, Ihnen Förderbescheide übergeben zu können, mit denen Projekte umgesetzt werden können, die für Menschen in der Region einen spürbaren sozialen und gesellschaftlichen Mehrwert haben“,

betonte Regierungspräsident Andreas Bothe bei der Übergabe.

Geförderte Projekte im Kreis Steinfurt

Gemeinde Lotte

Die Gemeinde Lotte erhält rund 169.000 Euro für die Umgestaltung der Festwiese im Ortsteil Alt-Lotte. Hier entsteht ein generationsübergreifender Begegnungs- und Bewegungsraum, der auch als Veranstaltungsfläche genutzt werden kann. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 241.000 Euro.

Bürgerschützenverein „Zur grünen Heide Recke-Langenacker e.V.“

Der Bürgerschützenverein plant den Bau eines „Hauses der Vereine“. Eine Multifunktionshalle soll an ein bestehendes Gebäude angebaut werden, um den Bedarf an Versammlungsräumen zu decken. Dafür erhält der Verein rund 117.000 Euro bei Gesamtkosten von 367.000 Euro.

Stadt Tecklenburg

Die Stadt Tecklenburg investiert in die Neugestaltung des Bewegungsparks im Ortsteil Ledde. Mit einer Förderung von 70.000 Euro und Gesamtkosten von 100.000 Euro wird der Park um moderne Fitnessgeräte, ein Bodentrampolin und eine Calisthenics-Anlage erweitert.

Weitere Meldungen