Krankenhausreform in NRW: Längere Wege zur Versorgung im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 06:42
Im Kreis Steinfurt dauert der Weg zum Krankenhaus oft länger als 20 Minuten. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Grund ist die neue Krankenhausreform, die ab dem 1. April 2025 in Kraft tritt.

Lange Wege in ländlichen Regionen
Am 1. April 2025 tritt die neue Krankenhausstruktur in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Ziel ist es, dass 90 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten ein Krankenhaus mit internistischer und chirurgischer Versorgung erreichen. In ländlichen Regionen wie in Teilen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Olpe und Siegen-Wittgenstein ist das den Angaben zufolge nicht sichergestellt. Die Reform führt zu längeren Wegen, da einzelne Abteilungen oder Kliniken geschlossen werden. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aus Riesenbeck plant durch stärkere Spezialisierung eine bessere Versorgung.
Kritik und Forderungen der SPD
Die SPD kritisiert den Krankenhausplan und fordert Nachbesserungen. Laut Thorsten Klute, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, verfehlt die Landesregierung ihre Ziele. Besonders in den Bereichen Geburtshilfe und Schlaganfallversorgung gibt es Lücken. Eine flächendeckende Intensivmedizin und ortsnahe Notfallversorgung bleiben dennoch erhalten.


