Integration im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Dienstag, 12.11.2024 10:00
Wie gelingt Integration in unserer Region? In Münster gibt es ein neues Integrations-Projekt und RADIO RST hat die Zentrale Unterbringungseinrichtung in Ibbenbüren besucht.

Direkt am alten Kraftwerk steht die Zentrale Unterbringungseinrichtung des Landes in Ibbenbüren. Etwa 600 Menschen leben im Moment dort. Sie kommen vor allem aus Syrien, Afghanistan und der Türkei. Unsere Reporterin Anna-Lotta Liss hat die Einrichtung besucht und mit Bewohnerinnen gesprochen.
Eine Frau, die unsere Reporterin bei ihrem Besuch kennengelernt hat, ist Rabia aus der Türkei. Sie ist aus der Türkei geflohen, weil sie Angst hatte, verhaftet zu werden. Rabia hatte den türkischen Präsidenten Erdoğan mehrfach kritisiert. RADIO RST erzählt ihre Story.
Modellprojekt für Integration in Münster
Neben Ibbenbüren betreibt die Bezirksregierung auch in Münster eine Zentrale Unterbringungseinrichtung. Schon jetzt engagieren sich dort Ehrenamtliche, die Bewohnerinnen und Bewohner bekommen Deutsch-Kurse und es gibt einen Schulunterricht für Kinder. Bald werde das Angbot erweitert, sagt Regierungspräsident Andreas Bothe. Ein Modellprojekt geht an den Start.
An dem Modellprojekt beteiligen sich zum Beispiel der SC Preußen Münster, die Polizei oder das Cactus Junges Theater aus Münster.
Die Polizei ergänzt das Angebot durch Kurse zum deutschen Rechtsstaat, zur Rolle der Polizei und zu den Verkehrsregeln. Eine Liste mit allen Angeboten findest du hier. Wenn das Projekt in Münster erfolgreich ist, wird es auf andere Unterbringungseinrichtungen ausgeweitet. Dann würde auch die Zentrale Unterbringungseinrichtung in Ibbenbüren davon profitieren.