Höchstspannungs-Stromleitung nicht durch Lienen

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich auf eine Vorzugs-Trasse für die Höchstspannungs-Stromleitung durch den Kreis Steinfurt festgelegt. Der Korridor führt vom Umspannwerk in Westerkappeln über Tecklenburg, Lengerich und Ladbergen.

© RADIO RST

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat sich auf eine Vorzugs-Trasse für die Höchstspannungs-Stromleitung durch den Kreis Steinfurt festgelegt. Der Korridor führt vom Umspannwerk in Westerkappeln über Tecklenburg, Lengerich und Ladbergen. Eine Trassenführung über Hasbergen, Hagen und Lienen ist danach nur noch Bestandteil eines Alternativkorridors. Den Vorschlags-Trassenkorridor beantragt Amprion bei der Bezirksregierung Münster. Von Ladbergen geht es weiter über Ostbevern, Telgte, Everswinkel, Sendenhorst, Drensteinfurt und Ascheberg bis nach Werne.

© Amprion
© Amprion

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion stellt heute den genauen Verlauf der geplanten Höchstspannungsleitung zwischen Westerkappeln und Gersteinwerk im Kreis Unna vor. Es geht um den Vorschlags-Trassenkorridor, also die bevorzugte Route, die Amprion bei der Bezirksregierung Münster beantragt. Heute wird es auch darum gehen, wie es zu genau dieser Route gekommen ist. Im Tecklenburger Land regt sich Widerstand – nicht gegen das Projekt an sich, sondern dagegen, die Stromtrasse als Freileitung zu bauen, statt die Kabel in die Erde zu legen. Bürgerinitiativen und die Bürgermeister von Tecklenburg, Ladbergen, Lienen und Lengerich haben eine Petition gestartet.

Reaktion aus Lienen

Hagen und Lienen liegen nicht in der Vorzugstrasse. Gleichzeitig sind sie weiterhin als Trassenvariante im Gespräch. Die Bürgerinitiative aus Lienen aus Hagen wertet das als ersten Erfolg, dass die Gemeinden nicht in der Vorzugstrasse liegen. Jetzt komme es darauf an, diesen Vorteil zu sichern, heißt es in einer Mitteilung. Die Initiative sammelt weiter Raumwiderstände (z. B. bedrohte Tier- und Pflanzenarten, Naturdenkmäler, Quellen, Bachläufe), um mit einer starken Stellungnahme dafür zu sorgen, dass die Trasse endgültig nicht in den beiden Gemeinden gebaut wird.

Für die Stellungnahme der Bürgerinitiative wurde ein renommierter Anwalt engagiert, der auf dieses Thema spezialisiert ist.

Heute ist um 19 Uhr eine Infoveranstaltung in der Aula der Waldorfschule, Lührmannsweg 1, 49536 Lienen.

Weitere Meldungen