Große Evakuierung in Osnabrück
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2024 06:50
14.000 Menschen in Osnabrück sind am Sonntag (17.11.2024) gezwungen, ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Schuld sind mehrere mögliche Blindgänger im Lokviertel.

Im Lokviertel auf dem ehemaligen Güterbahnhof im Osnabrücker Stadtteil Fledder wurden mehrere Bombenverdachtspunkte gefunden. Die Blindgänger werden entweder entschärft oder kontrolliert gesprengt. Deshalb sind tausende Menschen am Sonntag (17.11.2024) von einer großen Evakuierung betroffen. Das Evakuierungsgebiet umfasst das Gebiet rund um den früheren Güterbahnhof im Stadtteil Fledder. Die Adressen der betroffenen Häuser findest du hier. Insgesamt werden 8.650 Haushalte evakuiert.
Evakuierung bis 7 Uhr
Am Sonntag haben alle Menschen im Evakuierungsgebiet, ihre Häuser und Wohnungen bis 7 Uhr zu verlassen. Die Stadt Osnabrück teilt dazu mit: „Bitte verlassen Sie Ihre Wohnung und das Evakuierungsgebiet rechtzeitig, damit sich die Evakuierung für alle Beteiligten nicht länger hinzieht als nötig. Bitte denken Sie auch daran, das Licht hinter sich auszumachen. Denn Wohnungen, in denen das Licht brennt, müssen von den Einsatzkräften sonst aufwendig überprüft werden, was die Abläufe behindert und verlangsamt“. Wer nach 7 Uhr noch im Evakuierungsgebiet ist, dem droht ein Bußgeld von mindestens 300 Euro.
Evakuierungszentrum in Gesamtschule Schinkel
In der Gesamtschule Schinkel (Windthorststraße 79-83) richtet die Stadt ein Evakuierungszentrum ein. „Im Evakuierungszentrum bereiten sich die Teams darauf vor, dass die Evakuierung erst am späten Abend beendet sein könnte und die Anzahl der Menschen, die dorthin kommen, mit Einbruch der Dunkelheit steigt. Neben einem Abendessen werden auch einfache Betten vorgehalten. Wer diese in Anspruch nehmen möchte, kann für einen höheren Komfort eigene Decken oder Kissen mitbringen“, teilt die Stadt Osnabrück mit.
Für weitere Informationen und Fragen hat die Stadt eine Hotline eingerichtet: 0541 323-4490. Am Sonntag informiert die Stadt Osnabrück hier über einen Live-Ticker.