Bombenräumung in Hiltrup
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.05.2025 16:35
Sieben Blindgänger in Münster: Weltkriegsbomben in Hiltrup erfolgreich entschärft

Update: Weltkriegsbomben in Hiltrup erfolgreich entschärft
In Hiltrup haben Fachleute erfolgreich sieben Blindgänger entschärft. Dafür waren am Nachmittag die Bahnstrecke Münster-Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal gesperrt. Weitere Verdachtspunkte, die unter dem Grundwasserspiegel von etwa drei Metern liegen, werden zu einem späteren Termin untersucht.
UPDATE: Die Evakuierung ist seit 17:25 abgeschlossen. Die Bahnstrecke Münster-Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal sind gesperrt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist bei der Arbeit.
Drei Teams vom Kampfmittelräumdienst sind in Hiltrup im Einsatz, um dort noch heute (Mi., 21.05.) sieben Blindgänger zu entschärfen. Die Evakuierung des Gebiets im Umkreis von 250 Metern um die Straße Im Dahl/Lechtenberger Busch läuft. Betroffen sind auch die Bahnstrecke Münster-Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal.
Evakuierung und Sperrungen
Die Feuerwehr Münster hat gegen 14:45 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Etwa 700 Menschen sind betroffen. Die Bahnstrecke Münster-Hamm wird am Nachmittag gesperrt, was zu Einschränkungen im Bahnverkehr führt. Der Dortmund-Ems-Kanal wird ebenfalls für den Schiffsverkehr gesperrt. Die Stadt Münster geht davon aus, dass die Bombenräumung bis in den Abend dauert.
Kampfmittelbeseitigung und Sicherheit
Drei Teams vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg sind vor Ort, um zeitgleich Bomben zu entschärfen vor. Neben den Blindgängern sind 17 Bodendetonierer entdeckt worden, Bomben, die nach dem Abwurf in der Erde explodiert und damit ungefährlich sind. Insgesamt haben Fachleute rund 50 Verdachtspunkte untersucht. Weitere Untersuchungen unter dem Grundwasserspiegel sind für später angesetzt.