Gemeinsam gegen Rechts

Als Erster im Kreis Steinfurt beteiligt sich Altenberges Bürgermeister Reinke an einer Erklärung von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Münsterland gegen Rechtsextremismus. Knapp 30 sind es bis jetzt und sie gehen morgen (Frei., 16.02.) auch zur Großdemo gegen den Neujahrsempfang der AfD in Münster.

© Gemeinde Havixbeck

Die Unterzeichnenden stellen bis jetzt etwa die Hälfte aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Münsterlandes. Über Parteigrenzen hinweg stehen sie gemeinsam für demokratische Werte wie Vielfalt, Toleranz und ein wertschätzendes Miteinander ein. „Gemeinsam geht es darum, unsere freiheitlich demokratische Grundordnung zu verteidigen,“ heißt es in einem Entwurf, der RADIO RST vorliegt (gesamter Wortlaut am Fuße dieses Artikels).

Jenseits aller Partei-Interessen

Die Initiative geht von Havixbecks Bürgermeister Jörn Möltgen aus und ist bewusst un- bzw- überparteilich angelegt. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gehen davon aus, dass weitere Amtskolleginnen und -kollegen sich anschließen. Für Altenberges Bürgermeister Reinke steht fest, dass jetzt Zeit ist, zu handeln.

© RADIO RST

Dabei denkt er ganz klar nicht nur an das Jetzt sondern auch an die Zukunft.


© RADIO RST

Hier der Entwurf der Erklärung

MÜNSTERLAND-BÜRGERMEISTER*INNEN GEGEN RECHTSEXTREMISMUS UND FÜR DEMOKRATIE

Als Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Münsterlandes stehen wir gemeinsam für demokratische Werte wie Vielfalt, Toleranz und ein wertschätzendes Miteinander in unseren Städten und Gemeinden.

Besorgt nehmen wir wahr, wie Rechtsextreme ungeniert Umsturz- und Deportationspläne diskutieren, um Menschen aufgrund ihrer Herkunft zu diskriminieren und aus unserem Land zu vertreiben. In einer Zeit großer Herausforderungen, die ohnehin viele Menschen belastet, versuchen rechtsextreme und verfassungsfeindliche Kräfte, das gesellschaftliche Klima zu vergiften und den demokratischen Institutionen zu schaden.

Dagegen verwahren wir uns und werden Teil der Proteste gegen Rechtsextremismus und setzen uns für den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten und Gemeinden des Münsterlandes ein. Für eine starke Demokratie stehen wir zusammen - als Münsterland-Bürgermeister*innen mit und ohne Parteizugehörigkeiten. Gemeinsam geht es darum, unsere freiheitlich demokratische Grundordnung zu verteidigen. Wir engagieren uns vielschichtig, damit unsere Städte und Gemeinden Orte der Vielfalt, der Lebensqualität und des Zusammenhaltes bleiben.

Münsterland, den 15.2.2024

Weitere Meldungen