Bürgermeister-Stichwahl in Steinfurt
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 05:59
In Steinfurt findet am Sonntag die Bürgermeister-Stichwahl statt. Michael Schell tritt gegen Christian Franke an.

Bei den Kommunalwahlen konnte sich keiner der Bürgermeisterkandidaten mit einer absoluten Mehrheit durchsetzen. Michael Schell geht jetzt mit einem kleinen Vorsprung in die Stichwahl. Er hatte rund 40 Prozent der Stimmen bekommen, sein Konkurrent Christian Franke rund 35 Prozent. Schell wird bei der Wahl von CDU und SPD unterstützt, Franke von Grünen, FWS und GAL. RADIO RST hat vor der Bürgermeister-Stichwahl mit beiden Kandidaten gesprochen und sie gefragt, warum die Menschen in Steinfurt ihnen ihre Stimme geben sollen:
Michael Schell
„Zum einen wegen der drei Hauptthemen, für die ich stehe: Bildung, Innenstädte und Beteiligungsleitlinien. Darüber hinaus: Ich selbst stehe für Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Klarheit – aber ohne zu polarisieren – und Offenheit. Seit 37 Jahren habe ich Erfahrung mit Verwaltung und Politik – nicht irgendwie als Statist, sondern zunehmend als Hauptfigur. Das heißt: Ich weiß, wie es geht. Ich liebe diese Stadt, und ich kenne derart viele Menschen in der Stadt – und zwar über die komplette Stadt mit ihren Bauernschaften verteilt. Ich kenne die Menschen und liebe sie.“
Christian Franke
„Wichtiger wäre mir zunächst noch mal, dass die Menschen überhaupt wählen – weil ich glaube, dass jetzt nur noch die Stichwahl um das Bürgermeisteramt ansteht, und ein Bürgermeister braucht meines Erachtens eine möglichst große Rückendeckung aus der Bürgerschaft. Deshalb: bitte alle am Sonntag ins Wahllokal gehen und noch einmal die Stimme abgeben. Es ist entscheidend für fünf Jahre. Warum man mich wählen sollte? Ich glaube, dass die Menschen mitbekommen haben, dass ich mit Herz und Seele bei der Sache bin, dass ich bei den Menschen bin, dass ich ihnen zuhöre, dass ich empathisch bin und dass ich mich enorm anstrengen möchte, die Dinge in ihrem Sinne zu regeln.“