Zukunft der Rentenversicherung: Treffen in Münster

In Münster ist heute die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung. Mit dabei ist NRW-Gesundheitsminister Laumann aus Hörstel. 

© pxhere.com

In Münster die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann aus Hörstel eröffnet die Veranstaltung im Möwenpick Hotel mit einem Grußwort. Im Mittelpunkt steht die "Rentenpolitik in der neuen Legislatur". Die Versammlung, bestehend aus Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten- und Arbeitgeberseite, entscheidet über Grundsatzfragen der Rentenversicherung.

Herausforderungen durch Demografie und Digitalisierung

Bis 2034 droht eine Personallücke von rund 3.500 Mitarbeitenden, da über 10.000 Beschäftigte älter als 50 Jahre sind. Gleichzeitig steigt die Zahl der Rentenanträge. Um diesen Entwicklungen zu begegnen, setzt die Rentenversicherung auf eine umfassende strategische Transformation.

Digitalisierung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit

Ein zentraler Baustein ist die digitale Transformation. Seit April 2025 ist ein neues gemeinsames Rechenzentrum aller Rentenversicherungsträger in Betrieb. KI-gestützte Anwendungen und automatisierte Verfahren sollen die Sachbearbeitung entlasten und den Service für Versicherte verbessern. Zudem wird die Arbeitgeberattraktivität durch moderne Ausbildungsformate wie "LernLabs", Gesundheitsförderung und innovative Gebäudekonzepte gestärkt.

Weitere Meldungen