Jugendherbergen helfen Studierenden auf Wohnungssuche

Viele neue Studierende in Osnabrück und Münster suchen noch nach Wohnungen. Die Jugendherbergen in den beiden Städten helfen ihnen jetzt.

Der Empfangsbereich des Jugendgästehauses am Aasee in Münster. An einer Theke stehen Menschen.
© Deutsches Jugendherbergswerk

WG-Zimmer und kleine Wohnungen sind in Münster und Osnabrück für Studierende sehr schwer zu finden. Deshalb helfen jetzt auch die Jugendherbergen aus. Studierende dürfen jetzt zum Semesterbeginn deshalb länger in den Jugendherbergen in Münster und Osnabrück bleiben. Sie bieten ihnen an, Zimmer für mehrere Wochen oder sogar Monate zu buchen.

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Jugendherbergswerkes Oliver Peters möchte so eine bezahlbare Überbrückung für die Studierenden anbieten:

"In vielen Hochschulstädten ist der Wohnungsmarkt dauerhaft angespannt. Studierende und Auszubildende konkurrieren hier mit anderen Haushalten um kleine, bezahlbare Einheiten."

So kommst Du an ein Jugendherbergs-Zimmer

Die Studierenden können Einzel- oder Doppelzimmer mieten, die anders als beispielsweise die Turnhalle, die der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Uni Münster zur Verfügung stellt, möbliert sind. Die Kosten hängen von der Dauer, dem Standort und der Belegungsart ab. Wer dieses Angebot nutzen möchte, braucht eine Mitgliedschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk. Alle Infos zum Long Stay-Angebot findest Du beim Deutschen Jugendherbergswerk.

Der angespannten Wohnungsmarkt ist bei RADIO RST auch Thema der Woche aus der Region. Wir sprechen dazu mit Betroffenen und Expert:innen.

Weitere Meldungen