Zoo Osnabrück schützt seltene Tierarten in Indonesien
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.06.2025 10:56
Der Zoo Osnabrück engagiert sich jetzt für den Schutz seltener Tierarten in Indonesien. Gemeinsam mit Partnern unterstützt der Zoo den Bau einer neuen Zuchtanlage.

Der Zoo Osnabrück engagiert sich für den Schutz bedrohter Arten und unterstützt das Prigen Conservation Breeding Ark (PCBA) in Indonesien. Im Fokus: das seltene Sumatra-Streifenkaninchen und Plumploris.
Das Sumatra-Streifenkaninchen gilt als eine der seltensten Hasenarten weltweit. Gemeinsam mit Partnern fördert der Zoo Osnabrück den Bau einer Zuchtanlage, um diese bedrohte Art durch gezielte Nachzucht zu erhalten. Auch Plumploris, nachtaktive Primaten, profitieren von der neuen Anlage. Beide Arten leiden unter Lebensraumverlust und Wilderei. Ziel ist es, nicht nur die genetische Vielfalt zu bewahren, sondern auch langfristig die Bedingungen für wildlebende Populationen zu verbessern.
Gemeinsam für den Artenschutz
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Plumplori e.V. und der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) umgesetzt. Finanziert wird es unter anderem durch den Artenschutzeuro, der 2024 eingeführt wurde. Besucher des Zoos können freiwillig einen Euro spenden, um bedrohte Arten weltweit zu unterstützen.