Zoo Osnabrück gleicht Coronaverluste aus

Vier von 12 Monaten war der Zoo Osnabrück 2020 coronabedingt geschlossen, zwei davon lagen in der Hauptsaison. Der Verlust durch fehlende Eintrittsgelder belief sich im Frühjahr 2020 auf knapp 2 Millionen Euro. Trotz aller Schwierigkeiten der Zoo die Verluste wieder eingeholt.

© Zoo Osnabrück (Lisa Simon)
"Als wir Mitte März bis Anfang Mai letzten Jahres schließen mussten, sorgte das bei uns allen für schlaflose Nächte. Das sind normalerweise die erfolgreichsten Tage im Jahr. Insgesamt waren wir 2020 sogar vier Monate ohne Einnahmen aus Eintrittsgeldern und die machen in einem normalen Jahr etwa 75 Prozent unseres Budgets aus“, betont der Zoopräsident.

Doch, der Zoo Osnabrück hat die Verluste aus dem Corona-Jahr mehr als ausgeglichen. Im Frühjahr 2020 war der Zoo auf ein Minus von zwei Millionen Euro gerutscht. Vier von 12 Monaten war er insgesamt geschlossen, darunter die wichtigste Zeit von März bis Mai. Der Zoo hat das durch Spenden, Vollgas beim Marketing und mit Unterstützung vom Land Niedersachsen der Stadt Osnabrück aufgeholt, heißt es in einer Mitteilung.

860.000 Euro seien durch Spenden von Firmen und Zoo-Fans zusammengekommen. Die Stadt habe das um 585.000 Euro aufgestockt. Spendenaufrufe per Podcast und Aktionen wie Tierpatenschaften, Retterjahreskarten und die Retterwurst über die digitalen Kanäle hätten weiteres Geld eingebracht, sodass die Erlöse am Ende sogar besser ausgefallen seien als im Vor-Corona-Jahr 2019. All das fließt zurück in den Zoo. Person wird bezahlt und die Tiere werden versorgt.

 

Weitere Meldungen