Zahl der Drohnen am FMO in Greven steigt
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2025 06:48
Am Flughafen Münster/Osnabrück gab es im vergangenen Jahr drei Zwischenfällen mit privaten Drohnen. Diese Bilanz zieht die Deutsche Flugsicherung.

Am Flughafen Münster/Osnabrück kommt es immer häufiger zu Zwischenfällen mit privaten Drohnen. Diese Bilanz zieht die Deutsche Flugsicherung. Dreimal haben Menschen in der Nähe des FMO im vergangenen Jahr Drohnen in die Luft steigen lassen. Ein Jahr vorher zählte die Flugsicherung einen Fall. Die Gefahr ist, dass Flugzeuge und Drohnen zusammenstoßen. Jeder Vorfall geht an die Polizei, die gegen die Drohnenpilotinnen und -Piloten ermittelt, denn: Eine Drohne in der Nähe eines Flughafens steigen zu lassen, ist ein gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr - und damit eine Straftat.
NRW-weit hab es 26 "gemeldete Behinderungen" durch Drohnen. 2023 waren es 18. In Köln zählte die DFS 2024 demnach mit zwölf Vorfällen die meisten (2023 waren es acht). In Düsseldorf gab es elf Vorfälle (2023: neun).