weitere Fördermittel für das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt

Um Schülerinnen und Schüler weiter für MINT-Berufe zu begeistern, erhält das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt 2025 weiter Fördermittel.

© WESt mbH

„Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und der wachsenden Bedeutung digitaler und technischer Kompetenzen ist es heute unerlässlich, junge Menschen gezielt für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu gewinnen“, teilt der Kreis Steinfurt mit. Deshalb fördern die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW („Zukunft durch Innovation“) seit vielen Jahren Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen im MINT-Bereich. Davon profitiert auch das zdi.Zentrum Kreis Steinfurt. Das Zentrum setzt verschiedene Projekte um, die den Schülerinnen und Schülern in der Region einen detaillierten, vertieften Einblick aus erster Hand in Berufe und (duale) Studiengänge mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ermöglichen.

zdi.Zentrum Steinfurt freut sich über Förderung

Im nächsten Jahr bekommt das Zentrum neue Fördermittel. Die Höhe wird wahrscheinlich Ende des Jahres bekannt gegeben. Die Förderung gilt zunächst für ein Jahr. Es besteht die Möglichkeit, sie um drei Jahre zu verlängern. Inhaltlich geht es bei den geförderten Maßnahmen zum Beispiel darum, geflüchtete Jugendliche mit Sprachbarrieren für handwerkliche Berufe zu begeistern, junge Menschen an Data-Science und maschinelles Lernen heranzuführen oder um die Umsetzung praktischer Experimente mit einem zukunftsorientierten Nachhaltigkeits-Ansatz. „Dank dieser Förderung konnten seit dem Jahr 2019 schon 275 Kurse mit über 5.000 jugendlichen Teilnehmenden stattfinden. Durch den neuen Vertrag ist es uns möglich, auch 2025 tolle neue Projekte im Rahmen der MINT-Förderung umzusetzen“, freut sich Dr. Wiebke Wesseling vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt.

Weitere Meldungen