Handyverbot an Schulen?

Nimmt Dein Kind das Handy mit zur Schule? In Neuseeland plant die Regierung, Smartphones an Schulen komplett zu verbieten. Im Kreis Steinfurt regeln die Schulen das Thema unterschiedlich.

© pxhere.com

Die neue Regierung in Neuseeland plant, Smartphones aus den Schulen zu verbannen. Damit sich die Kinder und Jugendlichen besser konzentrieren. Zuletzt hatte deren Lese- und Schreibfähigkeit stark abgenommen. Auch in Deutschland diskutieren wir über ein Handyverbot an Schulen. Im Kreis Steinfurt entscheidet zurzeit jede Schule selbst, wie sie mit dem Thema umgeht.

Handy-Regeln von streng bis locker

Die Handy-Regeln sind meistens in der Schulordnung festgelegt. An der Gesamtschule Lengerich/ Tecklenburg etwa ist Daddeln am Handy nur draußen erlaubt. Im Gebäude bleibt es lautlos in der Tasche. Die Nelson-Mandela-Sekundarschule in Rheine dagegen verbietet die Handynutzung. Wird jemand erwischt, geht das Gerät an die Schulleitung. Später holen die Eltern es dort ab.

"Smartphones nicht verteufeln"

Am Goethe-Gymnasium in Ibbenbüren gilt für die Schülerinnen und Schüler bis zur zehnten Klasse: Die Smartphones bleiben ausgeschaltet. Bis auf eine Ausnahme, sagt Schulleiter Lars Buchalle:

© RADIO RST

Bevor es die aktuelle Handy-Regel gab, seien in den Pausen immer wieder Schülerinnnen und Schüler zu sehen gewesen, die auf dem Smartphone Filme guckten oder Spiele spielten. Das habe sich positiv verändert. Gleichzeitig sei klar, dass Handys immer auch die Konzentration beeinträchtigen:

© RADIO RST

Von einem strikten Verbot nach neuseeländischem Vorbild hält Buchalle dennoch nichts. Handys zu verteufeln, findet er problematisch. Für den Schulleiter überwiegen die Vorteile des Einsatzes im Unterricht. Außerdem sei es wichtig, dass Schüler:innen und Lehrkräfte sich mit dem Thema auseinandersetzen und die Regeln im Alltag leben, auch, wenn das anstrengend sei.

Weitere Meldungen