Was sagt eine Bioladen-Inhaberin zu Bio vom Discounter?
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.03.2021 16:35
Discounter locken mit niedrigen Preisen für Bio-Milch, Eier oder Nudeln. Sie werben um umweltbewusste Kund:innen. Damit machen sie Bioläden und Wochenmärkten in der Region Konkurrenz. In unserer Serie "Bio vom Discounter" fragen wir die Inhaberin eines Naturkostladens aus Emsdettem nach ihrer Meinung.

Bio ist schonender für die Umwelt und für die Tiere. Deshalb kaufen immer mehr Menschen Bio-Produkte. Die Discounter haben den Trend erkannt und bauen ihr Angebot aus. Dabei locken sie mit relativ günstigen Preisen. Im Bioladen ist das meiste teurer. Das weiß auch Marion Grunwald von Naturkost Grunwald in Emsdetten.
Auch Discounter bieten meistens eine vernünftige Qualität, meint Marion Grunwald. Dafür gibt es bei ihr eine gründliche Beratung. Sonderbestellung sind möglich. Und der Naturkostladen setzt auf regionale Produkte. Außerdem bietet der Bioladen mehr Auswahl.
In der Regel gibt es bei Aldi, Lidl oder Netto nur die Basisc in Bio-Qualität. Wer zum Beispiel Eis, Gummibärchen oder Ketchup kaufen möchte, findet nur konventionelle Ware. Marion Grunwald findet es grundsätzlich richtig, dass Bio bei Discountern auch für eine breite Masse erschwinglich ist.
Marion Grunwald legt Wert auf eine vertrauensvolle, langfristige Zusammenarbeit mit den Lieferant:innen. Dadurch würden sie und ihr die Team die Produkte und deren Herkunft und Inhaltsstoffe genau kennen.