Warnstreiks im öffentlichen Dienst in der Region

Bei uns in der Region gehen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst weiter. Betroffen sind viele Busse in Osnabrück. Aufgerufen sind auch Beschäftigte der LWL-Klinik in Lengerich. 

© Stadtwerke Osnabrück

Bei uns in der Region gehen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst weiter. Betroffen sind viele Busse in Osnabrück. Hier fallen die MetroBusse und viele Schülerfahrten aus. Streikaktionen gibt es auch bei der Sparkasse Osnabrück und dem Klinikum. Außerdem hat die Gewerkschaft Verdi eine Kundgebung an der LWL Klinik in Lengerich angekündigt. Die Tarifverhandlungen haben auch in der zweiten Runde kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber haben bisher kein Angebot vorgelegt. Ver.di verlangt acht Prozent mehr Gehalt, mindestens 350 Euro monatlich, höhere Zuschläge und drei zusätzliche freie Tage. Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 14. Bis zum 16. März in Potsdam.

Busverkehr in Osnabrück besonders betroffen

Am Dienstag finden aufgrund des Streiks erneut keine Fahrten im städtischen MetroBus-Liniennetz statt. Streikbedingt fällt auch ein erheblicher Teil der gesonderten Schülerfahrten in Osnabrück aus – konkret die Schülerfahrten, die von der bestreikten Stadtwerke-Tochter SWO Mobil gefahren werden. Das teilen die Stadtwerke Osnabrück mit. Die Fahrten auf den Stadtbuslinien 10 bis 21 finden hingegen wieder regulär statt – diese Dienste werden von privaten Auftragsunternehmern gefahren, deren Beschäftigte nicht zum Warnstreik aufgerufen wurden. Die SWO Mobil bittet die Fahrgäste daher, am Dienstag wieder auf die Stadtbuslinien auszuweichen.

Weitere Meldungen