Naturschutzpreis 2025: Projekte für Fledermausschutz gesucht
Veröffentlicht: Montag, 28.07.2025 11:24
In Osnabrück werden Menschen ausgezeichnet, die sich für den Schutz von Fledermäusen stark machen. Stadt und Landkreis Osnabrück vergeben in diesem Jahr ihre Naturschutzpreise mit jeweils bis zu 5000 Euro Preisgeld.

Fledermäuse sind faszinierende, nachtaktive Säugetiere, die eine wichtige Rolle in städtischen und ländlichen Ökosystemen spielen. Doch ihre Lebensräume sind bedroht. Um den Schutz dieser Tiere zu fördern, verleihen die Stadt Osnabrück und der Landkreis Osnabrück mit Unterstützung der Haarmann Stiftung – Umwelt und Natur sowie der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück den Naturschutzpreis 2025. Mit einem Preisgeld von bis zu 5000 Euro werden Projekte ausgezeichnet, die Fledermäuse schützen, fördern oder ihre Lebensräume erhalten.
Fledermäuse in Osnabrück und Umgebung
Von den 19 in Niedersachsen vorkommenden Fledermausarten wurden 15 Arten im Stadtgebiet Osnabrücks nachgewiesen. Besonders häufig ist die Zwergfledermaus, während die Mopsfledermaus zu den seltensten Arten zählt. Das Osnabrücker Land bietet wertvolle Jagdreviere und Quartiere, wie etwa die Kirche in Engter, ein wichtiges Wochenstubenquartier für das Große Mausohr. Doch Quartiersverluste, Flächenversiegelung, Insektenrückgang und künstliche Beleuchtung bedrohen diese Tiere zunehmend.
Jetzt bewerben: Bis 21. September 2025
Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen aus Stadt und Landkreis Osnabrück können sich bewerben. Wichtig sind Idee und Umsetzung, nicht die Größe des Projekts. Bewerbungen sollten einen Bericht oder eine Präsentation mit Fotos enthalten. Ein Bewerbungsbogen steht auf den Webseiten von Stadt und Landkreis bereit.