Versammlungen zum Sturz des Assad-Regimes in der Region
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 06:14
Bei uns in der Region gab es nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad mehrere Versammlungen. Die Polizei berichtet von Versammlungen in Emsdetten, Münster und Osnabrück.

Bei uns in der Region gab es nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad mehrere Versammlungen. Die Polizei berichtet von Versammlungen in Emsdetten, Münster und Osnabrück. In Münster waren 180 Menschen am Ludgeriplatz. Laut Polizei war alles friedlich.
In Osnabrück trafen sich insgesamt 650 Menschen am Theodor-Heuss-Platz und am Schlossgarten. Vorher gab es schon kleinere Autokorsos. Gegen 14:00 Uhr startete die Versammlung zum Thema "Stoppt den Feldzug gegen die Zivilbevölkerung" am Theodor-Heuss-Platz. Nach ersten Rede- und Musikbeiträgen setzte sich der Aufzug gegen 14:40 Uhr mit ca. 200 Teilnehmenden durch das Stadtgebiet in Bewegung. Gegen 15:50 Uhr traf der Demonstrationszug wieder am Theodor-Heuss-Platz ein. Nach einer kurzen Abschlusskundgebung wurde die Versammlung durch den Versammlungsleiter gegen 16:05 Uhr beendet.
Eine weitere Versammlung fand zum Thema "Freude über die Flucht von Assad aus Syrien" gegen 14:30 Uhr im Schlossgarten statt. Bei der stationären Kundgebung kamen in der Spitze rund 450 Teilnehmende zusammen. Gegen 16:40 Uhr wurde auch diese Versammlung durch den Versammlungsleiter für beendet erklärt.
Beide Versammlungen wurden durch die Polizei begleitet. Hierfür waren neben Kräften der Polizeiinspektion Osnabrück und der Bereitschaftspolizei auch Konfliktmanager und Dialogbeauftragte im Einsatz.
Insgesamt stellt die Polizei fest, dass sowohl die Versammlungsleiter als auch die ihrerseits eingesetzten Ordner erheblich zu einem störungsfreien Verlauf der Versammlungen beigetragen haben. Das sofortige polizeiliche Einschreiten gegenüber kritischen Plakaten und Redebeiträgen führte dazu, dass darauf verzichtet wurde. Strafverfahren wurden nicht eingeleitet.