TV Emsdetten wird Landesstützpunkt NRW für Handball
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 07:25
Der TV Emsdetten ist ab sofort offizieller Landesstützpunkt NRW für den Handball in der Region Westfalen Mitte. Damit fördert die TV Emsdetten Marketing GmbH junge Talente und professionalisiert die Nachwuchsarbeit.

Der TV Emsdetten ist ab sofort offizieller NRW-Landesstützpunkt für Handball in der Region Westfalen Mitte. Damit ersetzt Emsdetten nach 16 Jahren den bisherigen Standort in Ahlen. Der Verein übernimmt eine zentrale Rolle in der Talentförderung männlicher Nachwuchsspieler. Der TVE überzeugte dabei mit einem professionellen Gesamtkonzept. Der neue Status als Landesstützpunkt bedeutet auch einen strukturellen Gewinn für Stadt und Region, heißt es. Ziel ist es, Emsdetten langfristig als Standort für Spitzensport zu etablieren und Talente bis hin zur Nationalmannschaft und Olympia zu entwickeln.
Neue Ära für Handballtalente in Emsdetten
Alle vier Jahre wird der Status als Landesstützpunkt NRW durch den Handballverband Westfalen, den westdeutschen Handballverband, die Staatskanzlei NRW sowie den Landessportbund NRW neu vergeben. Nach 16 Jahren in Ahlen wurde der Standort für den Olympiazyklus bis mindestens 2028 neu ausgeschrieben. Neben den Standorten in Ahlen und in Hamm hat sich auch der TV Emsdetten beworben – und den Zuschlag erhalten. Mit der Anerkennung als Landesstützpunkt NRW wird Emsdetten künftig zur zentralen Anlaufstelle für die Förderung männlicher Handballtalente in der Region. Neben dem Standort Westfalen Mitte gibt es in Westfalen weitere Stützpunkte in Minden (Ostwestfalen) und Hagen (Südwestfalen).
Investitionen in Infrastruktur für Spitzenförderung
Für das Stützpunkttraining stehen dem TVE die Ems-Halle sowie die Euregio-Halle zur Verfügung. Beide Hallen werden aktuell gezielt modernisiert: Der Ausbau von Krafträumen, Seminarräumen und Regenerationsbereichen läuft bereits und ist zwingend notwendig, um jungen Talenten eine optimale Trainingsumgebung zu bieten.