Stichwahl im Kreis Steinfurt
Veröffentlicht: Montag, 29.09.2025 06:39
Grüne Erfolge bei den Bürgermeister-Stichwahlen in der Region: Siege in Emsdetten, Steinfurt und Münster. NRW-weit bleibt die AfD erfolglos.

- Emsdetten: Oliver Kellner (Grüne) bleibt Bürgermeister. Er setzte sich mit 61,7 % gegen Daniel Hellwig (CDU) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,99 %.
- Steinfurt: Christian Franke, ein unabhängiger Kandidat, unterstützt von Grünen, Freier Wählergemeinschaft und Grüner Alternativer Liste, gewann mit 56,66 % gegen Michael Schell, der von CDU und SPD unterstützt wurde. Die Wahlbeteiligung betrug 43,02 %.
- Münster: Tilman Fuchs (Grüne) besiegte Georg Lunemann (CDU). Fuchs, bisher Sozialdezernent im Kreis Steinfurt, tritt die Nachfolge von Oberbürgermeister Lewe an, der nicht erneut kandidierte.
- In Emsdetten und Steinfurt hat die CDU weiterhin die meisten Sitze im Stadtrat.
- In Münster liegen die Grünen knapp vor der CDU.
CDU und SPD dominieren in anderen Städten in NRW
- Duisburg: Sören Link (SPD) gewann mit 78,57 %.
- Hagen: Dennis Rehbein (CDU) siegte mit 71,66 %.
- Gelsenkirchen: Andrea Henze (SPD) setzte sich mit 66,93 % durch.
- Dortmund: Zum ersten Mal seit fast 80 Jahren führt die CDU das Rathaus, während die SPD in Köln erfolgreich war.
Die AfD konnte in keiner Stichwahl gewinnen und blieb deutlich hinter den Kandidaten anderer Parteien zurück.