Think Global - Act Local: Umwelt und Corona

Die Corona-Krise zwingt uns dazu, Zuhause zu bleiben, Homeoffice zu betreiben, nicht mehr in den Urlaub zu fahren oder zu fliegen. Was für viele von uns ein echtes Problem ist, hat auf der anderen Seite auch positive Auswirkungen: Zum Beispiel auf unsere Umwelt! In den Kanälen von Venedig ist das Wasser so klar wie noch nie, die Luftverschmutzung geht in vielen Ländern zurück - das merken wir auch in Deutschland.

© RADIO RST

Umwelt & Corona

An unserem Thementag "Think Global - Act Local" sprechen wir an diesem Mittwoch daher über die Umwelt und Corona. Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf unsere Umwelt, was zeigen die Umwelttrends über die Macht des Einzelnen und bietet die Corona-Krise auch eine Chance für mehr Umweltschutz? Philosophin Dr. Boshammer von der Uni Osnabrück macht deutlich, dass uns die Corona-Krise aufzeigt, dass wir die Chance haben, Dinge grundlegend zu verändern.


© RADIO RST
Ich glaube, jetzt ist uns die Erfahrung ermöglicht, und insofern könnte ich mir wirklich vorstellen, dass das auch für die Zukunft [...] eine Erfahrung von Selbstermächtigung sein kann, die uns insgesamt in vielen Bereichen extrem hilfreich sein kann.


Luftverschmutzung geht zurück

Diese Satellitenbilder der ESA zeigen, dass die Luftverschmutzung durch die Maßnahmen gegen das Coronavirus erheblich zurückgegangen ist.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

New Nitrogen Dioxide map available for France - based on satellite data from @copernicus_eu Sentinel-5P. SWIPE LEFT to see the comparison with 2019. .

Das heißt, jeder hat tatsächlich die Chance, mit seinem Verhalten etwas zu ändern. Wenn ich keine Hamsterkäufe mache, hilft das meinen Mitmenschen. Wenn ich zum Beispiel auf meinen Konsum achte, hilft das unserer Umwelt und hat sichtbare Auswirkungen. Für Grünen-Politiker Gesenhues aus Emsdetten und Ludewig von den Jusos Steinfurt ist es wichtig, dran zu bleiben. Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf ist sich sicher, dass das Handwerk helfen wird, mehr Umweltschutz möglich zu machen.

Was ist deine Meinung zum Thema Umwelt und Corona? Beteilige dich an unserer Diskussion und schicke uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 05971-92090.


Weitere Meldungen