Thema der Woche aus der Region: Lebensraum Wasser
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 12:24
Wie wertvoll ist Wasser für uns? Wir sprechen in dieser Woche über unser Trinkwasser und darüber, wie wichtig die Ems für uns und die Natur ist.

Rund 20.000 Menschen in Ochtrup und Umgebung erhalten täglich ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Offlum in Neuenkirchen, obwohl dieses 13 Kilometer entfernt liegt. Vier Millionen Liter Wasser werden dort jeden Tag aus dem Boden gefördert und nach Ochtrup gepumpt, damit wir jeden Tag duschen können. Doch warum kommt das Wasser nicht direkt aus Ochtrup?
Was passiert, wenn ein Brunnen versiegt?
Wasser ist ein kostbares Gut und die Versorgung muss gesichert bleiben, auch bei Engpässen.
„Deshalb haben wir im letzten Jahr einen weiteren Brunnen im bestehenden Brunnenfeld gebohrt“, erklärt Stefan Gehring von den Stadtwerken Ochtrup. „Damit erhöhen wir die Versorgungssicherheit. Außerdem prüfen wir neue mögliche Einzugsgebiete, um weitere Wasserressourcen zu erschließen.“
Von der Quelle bis zum Hahn - ein langer Weg
Bevor das Wasser aus dem Hahn fließt, muss es aufbereitet werden: Das Rohwasser durchläuft mehrere Reinigungsstufen. Es wird gefiltert, oxidiert, der pH-Wert wird angepasst und anschließend durch eine 13 Kilometer lange Leitung nach Ochtrup transportiert. Ein aufwändiger Prozess, der im Alltag oft übersehen wird.
Wassersparen geht easy und schnell mit folgenden Tipps:
Vielen ist nicht bewusst, wie viel Wasser sie täglich verbrauchen und wie einfach sich Wasser sparen lässt. Stefan Gehring gibt praktische Tipps:
Fazit: Wasser ist wertvoll
Das Wasserwerk in Neuenkirchen ist ein zentraler Bestandteil der Trinkwasserversorgung für Ochtrup und erinnert daran, wie viel Aufwand hinter unserem täglichen Wasserverbrauch steckt. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kann jeder dazu beitragen, diese lebenswichtige Ressource zu schonen.
Der Artikel wird im Laufe der Woche erweitert und aktualisiert.