Stadt Osnabrück sperrt Stadion an der Bremer Brücke

Es gibt bauliche Mängel an Teilen der Dachkonstruktion. Der VfL Osnabrück spielt Samstag in der zweiten Liga gegen Schalke. Das Spiel steht vor einer Absage. Alle Seiten suchen nach Lösungen.

© VfL Osnabrück

In Osnabrück hat die Stadt das Stadion an der Bremer Brücke gesperrt. Es gibt bauliche Mängel an Teilen der Dachkonstruktion. Diese wurden bei routinemäßigen Prüfungen festgestellt. Die Probleme in dem mehr als 90 Jahre alten Stadion hängen mit Holzträgern zusammen, "die aufgrund der problematischen Beschaffenheit einiger Träger ein sofortiges Handeln erforderlich machen", heißt es vom VfL Osnabrück. Nach Ansicht der Gutachter ist es ohne sofortige Maßnahmen ausgeschlossen, die Ostkurve für die beiden kommenden Heimspiele zu nutzen.

Der VfL Osnabrück spielt Samstag in der zweiten Liga gegen Schalke. Das Spiel steht vor einer Absage. Beide Seiten suchen nach Lösungen.

Eine Möglichkeit für den VfL wäre, das Dach der Ostkurve zu stabilisieren. "Die morschen Balken müssen so gesichert werden, dass Gefahren ausgeschlossen werden», sagte VfL-Geschäftsführer Welling der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Die andere Möglichkeit sei, das Dach über der Ostkurve zu entfernen. "Wir schauen gerade, ob wir Unternehmen finden, die uns da helfen können". Wenn beide Varianten nicht klappen, besteht die Möglichkeit, dass der Verein auf ein den DFL-Richtlinien entsprechendes Stadion ausweicht.

Schalke lehnt eine Verschiebung des richtungsweisenden Zweitligaspiels ab. Wenn die zuständigen Behörden in Osnabrück die Nutzungsunterlassungserklärung für das Stadion wie erwartet so kurzfristig nicht zurücknehmen, sei eine "örtliche Verlegung umsetzbar und sinnvoll", teilte Schalke mit. Konkret schlug der Verein drei Szenarien vor: Es sei eventuell möglich, vor weniger oder gar keinen Zuschauern im Osnabrücker Stadion zu spielen. Das Spiel findet in der Schalke-Arena mit reduzierter Zuschauerkapazität oder sogar vor leeren Rängen statt. Oder die Partie wird auf einem neutralen Platz mit Videoschiedsrichter-Technik durchgeführt. 

Die Deutsche Fußball Liga entscheidet erst über eine mögliche Verlegung der Partie, wenn die Nutzungsunterlassung der Stadt Osnabrück bei der DFL eingetroffen ist. Dies war am Mittwoch bislang nicht geschehen.

Weitere Meldungen