Schnupfen in der Kita
Veröffentlicht: Dienstag, 17.11.2020 12:01
Schnupfnase ist bei kleinen Kindern keine Seltenheit. Doch in Coronazeiten bekommen diese "leichten" Symptome eine große Aufmerksamkeit. Wir haben Kitas in der Region gefragt, wann ein Kind Zuhause bleibt und wann es trotzdem die Kita besuchen darf.

Alle Kitas die wir gefragt haben, halten sich an die Vorgaben des Ministerium. Also: Hat ein Kind Grippesymptome bleibt es erstmal 24 Stunden Zuhause. Kommen keine weiteren Symptome zu z.B. einer Schnupfennase hinzu, darf das Kind zurück in seine Kita.
Hier gelten dann Hygieneregeln. Im St. Johannes Kindergarten Steinfurt gibt es z.B. ein Betretungsverbot für Eltern. Sie bringen ihre Kinder über das Außengelände direkt zur Gruppe. Außerdem findet nach Möglichkeit keine Mischung der Gruppen statt und alle 20 Minuten öffnen die Erzieher die Fenster, zum Lüften.
Das Kinderland Hummertsbach in Emsdetten setzt beim Schnupfen vor allem darauf, dass die Eltern die Symptome ihrer Kinder im Blick behalten. Hat ein Kind "nur" Schnupfen, darf es in die Kita. Kommen andere Symptome dazu, bleibt das Kind erstmal Zuhause. Die meisten Eltern haben dafür Verständnis, doch eine Sprecherin des Kindergarten sagt auch: Viele Eltern stehen unter Druck und haben Sorge, dass krankes Kind Zuhause und Arbeit nicht zusammen passen. Im Außnahmefall geht es sogar so weit, dass die Eltern ihre Kinder bringen möchten und die Erzieher sie mit Kind zurück nach Hause schicken.
Bei der Kita Regenbogen Laer wird die Regel eher noch etwas strenger gehandhabt: Alle Kinder mit Symptomen bleiben Zuhause, manchmal auch länger als 24 Stunden.