Schnelle Hilfe nach Brand in kommunaler Unterkunft
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 07:15
In Neuenkirchen sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Unterkunft wohlbehalten untergebracht. Die Gemeinde zieht eine positive Bilanz.

In der Nacht von Sonntag auf Montag brach in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung an der Mesumer Straße in Neuenkirchen ein Brand aus. Eine Person wurde durch einen Atemschutztrupp gerettet, bevor das Feuer auf den Dachstuhl übergriff und sich zu einem Vollbrand entwickelte. Rund 65 Einsatzkräfte waren über acht Stunden im Einsatz, unterstützt durch Feuerwehren aus Rheine, Wettringen und Salzbergen. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm das Deutsche Rote Kreuz Neuenkirchen.
Aufgrund asbesthaltiger Dachplatten begleiteten Fachleute des LANUK NRW, des Umweltamtes des Kreises Steinfurt und des Ordnungsamtes Neuenkirchen die Maßnahmen.
Ersatzunterkunft für Betroffene
Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Gemeinde Neuenkirchen organisierte umgehend eine Ersatzunterbringung in einer anderen Einrichtung in Neuenkirchen. Bürgermeister Willi Brüning, der seinen Urlaub unterbrach, lobte den Einsatz: „Es war uns sehr wichtig, dass alle schnell und sicher versorgt werden konnten, das hat vorbildlich funktioniert.“
Die Mesumer Straße war bis zum Nachmittag gesperrt. Nachlöscharbeiten und erste Aufräumarbeiten wurden am Montagvormittag durchgeführt. Die Ursache des Brandes wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es bislang nicht.