Neue Software für Einsatzkräfte im Kreis Steinfurt

Damit Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Verwaltung künftig noch besser Hand in Hand arbeiten, setzt der Kreis Steinfurt jetzt auf die Einsatzführungssoftware Fireboard. Sie bringt alle Infos in Echtzeit auf die Bildschirme der Einsatzkräfte – ganz ohne Papierkram oder doppelte Listen.

© RADIO RST

Fireboard sorgt für eine digitale Einsatzdokumentation und eine übersichtliche Lagedarstellung. Das macht die Arbeit im Krisenstab, bei der Feuerwehr und in der Verwaltung deutlich einfacher. Auch nach dem Einsatz spielt das System seine Stärken aus: Berichte und Analysen lassen sich schnell und ohne Papier erstellen – Zeitersparnis inklusive.

Eng abgestimmte Zusammenarbeit

Für die Einführung der Software haben Kreisverwaltung, Kreisbrandmeister Raphael-Ralph Meier und die örtlichen Feuerwehren eng zusammengearbeitet. „Gerade bei großen Schadenslagen müssen Verwaltung und Einsatzkräfte eng abgestimmt agieren. Die neue Software hilft uns dabei enorm – besonders bei Unwetterlagen, wenn sich die Lage ständig ändert“, erklärt Meier gemeinsam mit Kevin Welper vom Amt für IT und Digitalisierung.

Vernetzt im ganzen Kreis

Über das gemeinsame VPN-Netz des Kreises Steinfurt sind alle Kommunen digital miteinander verbunden. Das bedeutet: Mehrere Einsatzstäbe können gleichzeitig an derselben Lage arbeiten – sicher, ohne Informationslücken und ohne Medienbrüche.

Ein weiterer Schritt Richtung Digitalisierung

Mit der Einführung von Fireboard geht der Kreis Steinfurt einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einem modernen, digitalen Krisenmanagement. „Das Projekt zeigt, wie moderne Technik und gute Zusammenarbeit im Ernstfall Leben retten können“, fasst Kreisdirektor Peter Freitag zusammen.

Weitere Meldungen