Rettungshubschrauber aus Greven fliegt auch nachts
Veröffentlicht: Freitag, 07.08.2020 12:37
Der Rettungshubschrauber "Christoph Westfalen" am FMO in Greven fliegt jetzt auch nachts. Damit werde der Rettungsdienst im Kreis Steinfurt und der gesamten Region deutlich verbessert, heißt es von der ADAC-Luftrettung.

Für die Flüge bei Dunkelheit tragen die Piloten spezielle Nachtsichtbrillen. Die Indienststellung von „Christoph Westfalen“ am Flughafen Münster-Osnabrück im Januar 2002 war, zusammen mit „Christoph Rheinland“ in Köln, die Geburtsstunde des öffentlich-rechtlichen Intensivhubschraubertransports in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 12.000 Mal wurde „Christoph Westfalen“ seitdem zu Notfällen gerufen. Der in Greven stationierte Hubschrauber ist einer von drei ADAC-Hubschraubern, die rund um die Uhr im Einsatz sind.