Erfolgreicher Start der Kampagne „Kreis Steinfurt sieht gelb“

Die RADIO RST-Aktion „Kreis Steinfurt sieht gelb“ fördert seit 2009 die Verkehrssicherheit. Gestern war der Auftakt der Aktion mit Schülerinnen und Schülern der St. Marien Grundschule in Greven.

© Kreis Steinfurt

Gestern war der Auftakt der Kampagne „Kreis Steinfurt sieht gelb“ an der St. Marien Grundschule in Greven statt. Seit 2009 erinnert die Initiative jährlich zum Schuljahresbeginn an gegenseitige Rücksichtnahme und Vorsicht im Straßenverkehr. Unterstützt wird die Aktion von der Kreispolizei Steinfurt, der Kreisverkehrswacht, der Kreisverwaltung, dem Schulamt und dem Sponsor Schmitz Cargobull.

In diesem Jahr erhielten über 4000 Erstklässlerinnen und Erstklässler leuchtend gelbe Kappen, die sie auf ihrem Schulweg besser sichtbar machen. Zusätzlich weisen Banner an Ortseingängen und Radiobeiträge von RADIO RST auf die Kampagne hin.

Schüler messen Geschwindigkeit und verteilen Feedback

Ein Highlight der Auftaktveranstaltung war die aktive Beteiligung der Viertklässlerinnen und Viertklässler. Gemeinsam mit Steinfurts Landrat Sommer führten sie Geschwindigkeitsmessungen durch und gaben den Autofahrenden mit Smiley-Kellen direktes Feedback. Dank- und Denkzettel, die die Kinder vorbereitet hatten, erinnerten an angemessenes Fahrverhalten.

Neben den Messungen konnten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Polizei hautnah erleben. Besonders spannend war die Vorstellung der Ausstattung eines Polizeiautos. Polizei und Verkehrswacht standen zudem für Fragen bereit und informierten über Sicherheit und richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

Landrat Sommer betonte die Bedeutung der Kampagne:

„Gerade die Kleinsten müssen früh für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden. Die Aktion ‚Kreis Steinfurt sieht gelb‘ ist ein wertvoller Beitrag, um das Thema Verkehrssicherheit in die Schulen und Kommunen zu tragen.“

Nachhaltige Verkehrssicherheitsarbeit

Die Kampagne „Kreis Steinfurt sieht gelb“ wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Die Polizei plant verstärkte Kontrollen in der Nähe von Grundschulen, um die Verkehrssicherheit weiter zu fördern.

Weitere Meldungen