Qualitätsmonitor Nahverkehr
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 12:15
Unsere Region schneidet sehr unterschiedlich im neuen Qualitätsmonitor für den Nahverkehr in NRW ab. Im dritten Quartal 2024 fährt eine der besten und eine der schlechtesten Linien NRWs durch unsere Region.

Es gibt den neuen Qualitätsmonitor für den Nahverkehr in NRW im dritten Quartal 2024. Im Münsterland, im Kreis Steinfurt gibt es Licht und Schatten. Eine der besten und eine der schlechtesten Linien NRWs fahren durch unsere Region. Der RE 7 von Rheine über Münster Richtung Köln schneidet richtig schlecht ab. Es ist der unpünktlichste Nahverkehrszug. Das liegt größtenteils an der langen Strecke. Der Zug fällt auch öfter zwischen Münster und Rheine aus, weil er so verspätet ist. Weniger als jede zweite Fahrt ist nur pünktlich (47%). Auch auf der Strecke Münster - Osnabrück sieht es eher schlecht aus. Die Züge der Linien RE 2 und RB 66 gehören auch zu den Schlusslichtern.
Deutlich besser sieht es zwischen Münster - Steinfurt - Gronau und Enschede aus. Die Linie RB 64 gehört zu den besten in ganz NRW. Auch bei der RE 15 von Münster über Rheine in das Emsland sieht es ganz gut aus. Es gibt also große Unterschiede im Nahverkehr.
Programm gegen Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist auch eine große Herausforderung für die Bahnunternehmen. Die Eurobahn hatte schon vor einiger Zeit den Fahrplan zusammengestrichen. Ziel war es, für mehr Verlässlichkeit zu sorgen. Gleichzeitig bedeutet es natürlich auch, weniger Fahrten auf den Linien RB 65 und 66 zwischen Rheine und Münster und Osnabrück. Dabei bleibt es auch erstmal. Gerade zwischen Münster - Lengerich und Osnabrück bedeutet das, die Linie RB 66 fährt nur alle zwei Stunden und ganz früh und ganz spät fährt nur ein Bus.
Der Nahverkehr Westfalen-Lippe sucht dringend mehr Lokführerinnen und Lokführer und hat jetzt ein Aktionsprogramm gestartet. Es gibt zum Beispiel mehr Kurse für Lokführer. Ziel ist es, bis Ende nächsten Jahres 500 Fachkräfte zu qualifizieren. Wenn die dann alle da sind, fahren die Züge auch wieder öfter.