Eurobahn kehrt zum Regelfahrplan zurück

Gute Nachrichten für Bahnpendlerinnen und -pendler im Münsterland: Die Eurobahn fährt ab heute wieder öfter.

© RADIO RST

Ab heute gibt es deutliche Verbesserungen im Zugverkehr der Eurobahn. Die Linien RB 66 und RB 65 kehren größtenteils zum Regelfahrplan zurück.

Die Eurobahn reagiert auf die verbesserte Personalsituation und bietet ab dem 6. Oktober 2025 wieder einen stündlichen Takt auf der RB 66 („Teuto-Bahn“) zwischen Münster und Osnabrück an. Auch die RB 65 („Ems-Bahn“) zwischen Münster und Rheine wird verstärkt: Besonders im Berufsverkehr gibt es acht zusätzliche Fahrten und die Haltestellen Zentrum Nord, Sprakel, Reckenfeld und Mesum werden wieder zweimal stündlich angefahren.

Bereits ab dem 15. September 2025 wird der Regelfahrplan der RE 13 („Maas-Wupper-Express“) zwischen Venlo, Düsseldorf und Hamm wieder aufgenommen. Unterstützt wird die Eurobahn dabei durch den Train Charter Service (TCS). Allerdings können Baustellen im letzten Quartal des Jahres zu Unregelmäßigkeiten führen.

Die Eurobahn zeigt sich optimistisch, alle Linien bald wieder stabil und zuverlässig betreiben zu können. Anne Mathieu, Geschäftsführerin der Eurobahn, betont: „Unser Ziel ist es, alle Linien wieder vollumfänglich und planbar zu bedienen.“

Weitere Meldungen